Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Leere Gruppenräume sollen diesen Herbst die Ausnahme bleiben, so das Ziel der Politik. Die Quarantäne-Regeln für Kita-Kinder sind nicht mehr so streng wie vor einem Jahr. Trotzdem kann das Gesundheitsamt anordnen, dass einzelne Kinder oder Gruppen zu Hause bleiben müssen.
Leere Gruppenräume sollen diesen Herbst die Ausnahme bleiben, so das Ziel der Politik. Die Quarantäne-Regeln für Kita-Kinder sind nicht mehr so streng wie vor einem Jahr. Trotzdem kann das Gesundheitsamt anordnen, dass einzelne Kinder oder Gruppen zu Hause bleiben müssen. Bild: Ralph Koehler/propicture
Freiberg
Corona: So gehen Kitas in den Herbst

Die Quarantäne-Regeln für kleine Kinder sind gelockert worden. Doch im Fall der Fälle können Einrichtungen personell an ihre Grenzen geraten.

Leere Gruppenräume, Aushänge an verschlossenen Türen - diese Erinnerungen aus dem Corona-Winter vor einem Jahr sollen eben das bleiben: Erinnerungen. Dazu soll die Allgemeinverfügung des Landkreises vom 30. September dienen. Wenn in einer Betreuungseinrichtung ein Fall auftritt, wird nur das betroffene Kind zu Hause isoliert - und die Erzieher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
27.01.2025
19 min.
Toxische Ehe: Wie ein Kind nach der Trennung im Heim landet
Leonie sammelt Engel, obwohl die Familie nicht gläubig ist.
Eine schüchterne Frau, ein narzisstischer Ehemann, zwei Kinder. Als sie sich trennt, eskaliert ihre Ehe so sehr, dass das jüngere Kind ins Heim muss. Vom Kampf einer Mutter um ihre Kinder. Und von Behörden, die etwas entscheiden sollen, das sie überfordert.
Manuela Müller
07.03.2024
4 min.
Illegale Schule im Raum Freiberg? Behörden machtlos gegen die Organisatoren
Zu Hause oder in einer Lerngruppe lernen, anstatt zur Schule zu gehen: Immer mehr Familien in Mittelsachsen entscheiden sich dafür, den Eltern drohen Bußgelder und sogar Strafverfahren.
Immer häufiger schicken Eltern ihre Kinder nicht zur Schule. Manche begründen es mit Mobbing, andere nennen Argumente aus der „Querdenker“-Szene. Offenbar gibt es eine Alternative. Was steckt dahinter?
Eva-Maria Hommel
13:00 Uhr
1 min.
Volleyballerinnen des SV 04 Oberlosa starten zu Hause
Symbolbild.
Mit einem Heimspiel gegen das SVE Volley-Team II aus Erfurt beginnt für die Vogtländerinnen am 20. September die neue Saison in der Regionalliga Ost.
Steffen Bandt
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
13:05 Uhr
1 min.
Vier Schwerverletzte nach Verkehrsunfall in Rammenau
In Rammenau sind vier Menschen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden (Symbolbild).
Folgenreiche Unachtsamkeit: Im ostsächsischen Rammenau erleiden vier Menschen nach einem Vorfahrtsfehler erhebliche Verletzungen.
Mehr Artikel