Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit dem Mikroskopf vermisst Tino Simon jeden Millimeter einer Bergmannsfigur im Dom zu Freiberg.
Mit dem Mikroskopf vermisst Tino Simon jeden Millimeter einer Bergmannsfigur im Dom zu Freiberg. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Das Geheimnis alter Farben: Projekt im Dom zu Freiberg nimmt Holzfiguren unter die Lupe

Welche Holzfiguren gibt es im Freiberger Dom und wie viele? Wer hat sie geschnitzt und bemalt? All dem geht ein kleines Team derzeit akribisch auf den Grund.

In einer Nische des Doms St. Marien sieht es gerade gar nicht wie in einem alten Gotteshaus aus. Eher glaubt man, in ein modernes Labor geraten zu sein. An einem großen Tisch sitzt Tino Simon. Vor sich hat der Diplom-Restaurator und Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Hochschule für Bildende Künste Dresden einen Computer, auf dem er sich ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
3 min.
Ein Konzert zu Ehren der Goldenen Pforte: Monteverdis „Marienvesper“ erklingt im Dom zu Freiberg
Der Freiberger Domchor wird am Samstag Teil der „Marienvesper“ im Dom zu Freiberg.
Eines der grandiosesten Chorwerke überhaupt erlebt zum 800. Jubiläum der Goldenen Pforte seine Aufführung im Freiberger Dom. Alle Beteiligten freuen sich schon darauf.
Wieland Josch
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
07:00 Uhr
4 min.
Statt Diesel und Benzin: Welche alternativen Kraftstoffe gibt es in Chemnitz?
Die Preise an den Tankstellen dürften in den nächsten Jahren weiter steigen. Welche Alternativen gibt es?
Der ADAC geht in den nächsten Jahren von steigenden Preisen an der Zapfsäule aus. Chemnitzer können allerdings auch auf Gas und Strom für ihren Motor setzen. Nur mit Wasserstoff wird es vorerst nichts.
Christian Mathea
07:00 Uhr
4 min.
Farbe, Kleber, Gras: Tipps gegen Flecken in Kinderkleidung
Wenn Grasflecken in den Kleidungsstücken zurückbleiben, empfiehlt sich ein Vollwaschpulver mit Bleichmittel auf Sauerstoffbasis.
Viele Flecken brauchen eine Vorbehandlung. Diese Waschmittel sollten Eltern kleiner Fußballer, fleißiger Bastler und aller Dreckspatzen auf ihre Einkaufsliste setzen.
03.07.2025
5 min.
Das Geheimnis von Cämmerswalde: Welcher Schatz ist in der Kirche versteckt?
Tino Simon (r.) und Philipp Dohle an einem Teil des Flügelaltars in der Kirche Cämmerswalde.
Bei ihren Arbeiten in der Kirche stießen Restauratoren und Kunsthistoriker in Neuhausen im Erzgebirge auf einen vergessenen sakralen Zeugen der Vergangenheit.
Wieland Josch
Mehr Artikel