Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Michael Hartmann zeigt einen Nussknacker, den ein Privatmann aus Niederfrauendorf Anfang der 80er-Jahre aus verschiedenen Holzarten gefertigt hat. (2)
Michael Hartmann zeigt einen Nussknacker, den ein Privatmann aus Niederfrauendorf Anfang der 80er-Jahre aus verschiedenen Holzarten gefertigt hat. (2) Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Der Nussknacker-König von Sayda

Michael Hartmann sammelt seit 62 Jahren Nussknacker. 300 besitzt er heute, auch außergewöhnliche Exemplare. Was reizt ihn an diesem Hobby?

Gerade einmal 25 Zentimeter ist er groß, der hölzerne Bursche mit seinem blauen Wams, den weißen Hosen und schwarzen Stiefeln. Sein schwarzes Haar ist kurz und schaut struppig unter der Mütze hervor. Als Michael Hartmann acht Jahre alt war, hat eine Tante ihm diesen Nussknacker aus Seiffen geschenkt. "Als Junge war ich natürlich begeistert....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
2 min.
Amy Adams: Neuer Film soll Müttern die Schuldgefühle nehmen
Amy Adams will mit "Nightbitch" auf die Herausforderungen der Mutterschaft aufmerksam machen.
Muttersein werde glorifiziert, über die Schattenseiten kaum gesprochen, findet Schauspielerin Amy Adams. Mit dem Film "Nightbitch" möchte sie eine Debatte anstoßen und Mütter ermutigen.
Philip Dethlefs, dpa
10.01.2024
4 min.
Selbst kreierter Alu-Nussknacker: Erzgebirger schickt besondere Weihnachtsgrüße in die Welt
Sven Reichl, Vorstand der Seiffener Volkskunst, präsentiert den bayerischen Nussknacker aus Aluminium.
Eine Figur der Seiffener Volkskunst stand in Bayern Vorbild für eine besondere Grußbotschaft. Das Ergebnis glänzt und ist schwer beeindruckend.
Joseph Wenzel
27.05.2024
15 min.
AfD-Hochburg Dorfchemnitz: Warum wählt ein Dorf im Erzgebirge so rechts?
In Dorfchemnitz packen alle gemeinsam an, wenn der Jugendclub "Club 21" und die Freiwillige Feuerwehr den Maibaum zum Festplatz tragen.
In einem kleinen Dorf im Osterzgebirge erzielt die rechtsextreme Partei seit Jahren Rekordergebnisse. Woran liegt das?
Eva-Maria Hommel
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
23.01.2025
1 min.
Zwickau: Entscheidung über barrierefreien Umbau an viel befahrener Kreuzung
Die Kreuzung an der ehemaligen Sparkasse soll barrierefrei umgestaltet werden.
Ab Juli sollen Menschen mit Behinderungen und Senioren die Kreuzung Werdauer Straße/Crimmitschauer Straße/Humboldtstraße leichter überqueren können.
Frank Dörfelt
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel