Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Steiner, Tilo
Freiberg
Der vergessene Bomber von Zetteritz

Im Sommer 1944 geht ein brennendes US-Militärflugzeug bei Zetteritz nieder. Acht der neun Crew-Mitglieder können sich mit dem Fallschirm retten. Ein Hobbyhistoriker aus Mittweida hat deren Schicksal rekonstruiert.

Es ist eine fast vergessene Katastrophe, die mittlerweile 77 Jahre zurückliegt: Am Vormittag des 20. Juli 1944 stürzt in dem bis dahin kriegsverschonten Seelitzer Ortsteil Zetteritz ein von deutschen Jagdfliegern in Brand geschossener US-Bomber zu Boden, der tiefe Narben auf den Feldern entlang der heutigen Staatsstraße zwischen Rochlitz und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
WHO "extrem besorgt" über wachsende Impfskepsis
Unicef: Impfungen haben in 50 Jahren 150 Millionen Menschenleben gerettet (Archivibild)
Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
08.04.2025
4 min.
8. April 1945: US-Bomber stürzt im Vogtland ab - Schicksal des Piloten bis heute nicht zweifelsfrei geklärt
Thomas Lein (links) und Frank Wacker zeigen Wrackteile der im April 1945 nahe Ruderitz abgestürzten Boeing der US Army.
Hobbyhistoriker haben zum Absturz eines US-Bombers im Plauener Umland vor genau 80 Jahren recherchiert. Im Grundstück eines Anwohners fanden sie sogar noch Wrackteile der Boeing B 17 G.
Thomas Voigt
03.09.2024
8 min.
80 Jahre Luftschlacht überm Erzgebirge: Ein Deutschböhme und seine Schule, in die ein US-Bomber krachte
Peter Frank am Motor eines abgeschossenen deutschen Jagdflugzeuges im Luftschlachtmuseum in Kovařská.
Am 11. September 1944 tobte in der Gegend um den Fichtelberg ein verlustreicher Luftkampf. Peter Frank sammelt bis heute Flugzeugtrümmer ein. Zum Jubiläum vereint er Tschechen, Deutsche und Amerikaner.
Oliver Hach
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 15.07.2025
 4 Bilder
Boris Pistorius (SPD, l), Bundesminister der Verteidigung, wird von seinem US-amerikanischen Amtskollegen Pete Hegseth mit militärischen Ehren empfangen.
Mehr Artikel