Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Einbrecher hebelt mit einem Brecheisen eine Tür im Keller eines Wohnhauses auf (gestellte Szene).
Ein Einbrecher hebelt mit einem Brecheisen eine Tür im Keller eines Wohnhauses auf (gestellte Szene). Bild: Silas Stein/dpa
Freiberg
Einbrüche in Freiberg beschäftigen die Polizei

Der Freiberger Revierleiter baut auf einen ersten Ermittlungserfolg nach einer Einbruchsserie. Doch die Beamten verzeichen auch mehr Fälle von Körperverletzung oder Cyberkriminalität.

Im Frühjahr gelingt der Kripo in Freiberg ein Ermittlungserfolg: Zwei Tatverdächtige werden in Verbindung mit einer Serie von Kellereinbrüchen in der Stadt gestellt, die seit Ende 2023 insbesondere in den Wohngebieten Wasserberg, Friedeburg und Seilerberg für Verunsicherung gesorgt hatte. Zwei Deutsche im Alter von 24 und 27 Jahren stehen im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.04.2025
2 min.
Autorin Sabine Ebert zu den Freiberger Fotofreunden: „Ihr gebt dem Foto seine Ehrlichkeit zurück“
Mit einer Ausstellung im Kornhaus begehen die Freiberger Fotofreunde ihr Jubiläum.
Seit 75 Jahren dokumentieren die Freiberger Fotofreunde die Entwicklung der Silberstadt. Das wird mit einer Ausstellung im Kornhaus gewürdigt.
Wieland Josch
02.04.2025
3 min.
Kriminalität in Mittelsachsen: Mehr Gewalt und Bedrohung
Die Anzahl der verfolgten Straftaten ist in Mittelsachsen leicht gestiegen.
Die jüngste Statistik der Polizei gibt Anlass zur Sorge: Fast zehn Prozent der Tatverdächtigen sind Jugendliche. Für zwei Regionen deuten die Zahlen auf Entspannung hin.
Jan Leißner
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
18:02 Uhr
3 min.
Verstappen belustigt über Wechsel-Spekulationen
Kein Blick für all die Spekulationen um ihn herum.
Nein. Er wisse nicht, warum Helmut Marko sich Sorgen mache. Max Verstappen denkt nicht an einen Weggang von Red Bull, betont er. Und legt auch noch einen Scherz hinterher.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
18:00 Uhr
4 min.
Eisenbahnfest im Erzgebirge: Interessengemeinschaft feiert 125 Jahre Strecke Zwönitz-Scheibenberg
Stefan Schneider, Jens Hanisch und Jens Hahn (von links) gehören zur Interessengemeinschaft Zwönitz-Scheibenberg, die am 1. Mai das Jubiläum 125 Jahre Bahnlinie Zwönitz - Scheibenberg feiert.
Eisenbahnenthusiasten aus Zwönitz bereiten eine Jubiläumsveranstaltung vor, mit der sie an die Bahnlinie erinnern wollen, die 1947 abgebaut wurde. Eine bekannte Brücke zeugt noch davon.
Heike Mann
Mehr Artikel