Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Schul- und Bethaus Bräunsdorf erhält eine Förderung aus dem Denkmalschutzsonderprogramm des Bundes.
Das Schul- und Bethaus Bräunsdorf erhält eine Förderung aus dem Denkmalschutzsonderprogramm des Bundes. Bild: Lucas Zimmermann
Freiberg
Eine gute Nachricht für das Schul- und Bethaus Bräunsdorf

Ein Kulturverein kümmert sich um das 300 Jahre alte Gebäude in dem Ortsteil von Oberschöna. Dabei erhält er jetzt Unterstützung vom Bund.

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Mittwoch eine Förderung für das Schul- und Bethaus Bräunsdorf bewilligt. Das hat Philipp Hartewig (FDP) mitgeteilt. Wie der Bundestagsabgeordnete weiter informierte, soll das 300 Jahre alte Gebäude in dem Ortsteil von Oberschöna mit seiner wertvollen Innenausstattung und einem in Not...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:15 Uhr
2 min.
Fußball-Landesklasse: Was der Oberlungwitzer SV im Kampf um den Klassenerhalt benötigt
Oberlungwitz und Lichtenstein treten am Wochenende in der Fußball-Landesklasse jeweils auswärts an.
Die Westsachsen treten am Samstag in Mittweida an. Für Fortschritt Lichtenstein zählt einen Tag später in Chemnitz nur ein Sieg.
Markus Pfeifer
31.01.2025
1 min.
Oberschöna: Audi kommt von Straße ab und prallt gegen Baum
Zu einem Unfall wurde die Polizei am Donnerstagmittag auf die S 205 zwischen Bräunsdorf und Freiberg gerufen.
Die 59-jährige Fahrerin kommt mit dem Schrecken davon.
Freie Presse
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
13.02.2025
4 min.
„Aus welcher Psychiatrie ist der entsprungen?“: Freiberger SPD-Mann überrascht bei Freie Presse-Wahldebatte
Am blauen Tisch in der Mitte moderierten Grit Baldauf und Jan Leißner von der „Freien Presse“ am Donnerstagabend die Wahldebatte in Freiberg. Ihre Gäste auf der Bühne waren (v. l.): Ralf Walper (SPD), Nicole Weichhold (Linke), Philipp Hartewig (FDP), Carolin Bachmann (AfD), Johann Haupt (CDU) und Sebastian Walter (Grüne).
Das reichlich zweistündige Forum im Städtischen Festsaal von Freiberg hielt für die etwa 150 Zuschauer auch einige Überraschungen parat.
Steffen Jankowski
17:16 Uhr
2 min.
Gorilla Kio stirbt nach riskanter Narkose im Zoo Leipzig
Das jüngste Gorillajungtier im Zoo Leipzig ist tot. (Archivbild)
Gorilla Kio, das jüngste Mitglied der Gruppe im Pongoland, ist nach einer risikobehafteten Narkose gestorben. Die Trauer über seinen Tod ist im ganzen Zoo deutlich spürbar.
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel