Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch wenn noch einiges zu tun ist: Die Arbeiten an der Heinrich-Heine-Straße im ersten Bauabschnitt und an der Beethovenstraße in Freiberg sollen bald abgeschlossen werden.
Auch wenn noch einiges zu tun ist: Die Arbeiten an der Heinrich-Heine-Straße im ersten Bauabschnitt und an der Beethovenstraße in Freiberg sollen bald abgeschlossen werden. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Endspurt: Diese Straßen in Freiberg sollen noch in diesem Jahr fertig werden

Eine ganze Reihe von Straßenbaustellen in Freiberg sollen Ende des Jahres passé sein. Doch für 2024 liegen schon neue Pläne vor. Bei zwei Projekten gibt es aber Verzögerungen.

Ein Silberstreif am Horizont zeichnet sich für Autofahrer in Freiberg ab. Zahlreiche Straßen sollen noch dieses Jahr fertig gebaut werden, kündigte Oberbürgermeister Sven Krüger an. Konkret nannte der parteilose OB zur jüngsten Stadtratssitzung Bauabschnitte mehrerer Strecken: Die Arbeiten an der Heinrich-Heine-Straße im ersten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
3 min.
Zuger Straße in Freiberg: Baustart und ein großer Wunsch
Die Zuger Straße in Freiberg wird seit Montag nahe der Käthe-Kollwitz-Straße gebaut.
In dieser Woche hat die Neugestaltung der Straße in der Nähe des Freiberger Bahnhofs begonnen. Wie kommen die Anlieger mit der Baustelle zurecht?
Steffen Jankowski
05.07.2025
1 min.
Achtung Autofahrer! Hainichener Straße in Freiberg ab Montag dicht
Die Hainichener Straße, Ortsdurchfahrt Kleinwaltersdorf, ist ab 7. Juli wegen Brückenbau gesperrt.
Grund für die Vollsperrung: Die Brücke über den Kleinwaltersdorfer Bach wird gebaut.
FP
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
11.07.2025
2 min.
Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende "zerschießen"
Städtetag: Stromsteuer auch für private Haushalte senken. (Archivbild)
Die Bundesregierung will aus Kostengründen die Stromsteuer nicht für private Haushalte senken. Die Kommunen hält das aus mehreren Gründen für problematisch.
11.07.2025
2 min.
Sophie Turner: bei "Game of Thrones"-Dreh viel gelernt
Sophie Turner hat am Set von "Game of Thrones" viel gelernt.
Sophie Turner hat ihrer langjährigen Mitarbeit an der Fantasy-Saga "Game of Thrones" viel zu verdanken - nach eigenen Angaben auch "mehr als genug" Sexualkunde, erzählt die Britin in einem Podcast.
Mehr Artikel