Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg

Energiekrise: Wie sich Unternehmen in Freiberg wappnen

Besonders die Wirtschaft trifft der steigende Strompreis hart. Doch einige mittelsächsische Betriebe haben sich vorbereitet.

Volker Eßbach und seine Tochter Ramona Eßbach, Geschäftsführer der Firma Entwicklung und Fertigung Eßbach GmbH & Co. KG (EFE), kämpfen wie andere Unternehmen gegen die Energiekrise. Das Unternehmen im Gewerbegebiet am Rotvorwerk entwickelt Lösungen für die Entwärmungsprobleme bei elektrischen Bauteilen für Schaltschränke oder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.10.2024
5 min.
Das sind die potenziellen Champions der Wirtschaft in Mittelsachsen
Martin Groß, Thomas Wohland, Michael Heidan und Robert Wohlfarth von der Revisalt GmbH. Die Freiberger haben ein revolutionäres Verfahren zum Härten von Glas entwickelt und damit dessen Anwendungsmöglichkeiten erweitert.
Mit dem Mittelsachsen-Award will die Kreisverwaltung dieses Jahr insbesondere neu gegründete Firmen ehren. Aktuell läuft dazu eine Online-Abstimmung. Die „Freie Presse“ stellt die zehn Finalisten vor.
Steffen Jankowski
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
20:44 Uhr
3 min.
Man City siegt bei Marmoush-Debüt - Liverpool auf Titelkurs
Der Ex-Frankfurter Omar Marmoush feierte sein Debüt für Manchester City.
Beim ersten Einsatz von Omar Marmoush für Manchester City sorgt ein Superstar für den Unterschied. Der FC Liverpool hat in der englischen Premier League keine Mühe mit einem Abstiegskandidaten.
20:33 Uhr
3 min.
19. Rochlitzer Kugelstoßmeeting: Männer bilden diese Woche internationale Trainingsgruppe
Vorjahressieger Zane Weir aus Italien weilt in dieser Woche bereits in Deutschland und ist am 2. Februar wieder beim Rochlitzer Kugelstoßmeeting dabei.
Vorjahressieger Zane Weir bereitet sich mit weiteren Athleten in Chemnitz auf den kommenden Sonntag vor. Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat für dieses Jahr abgesagt, aber eine Goldmedaillengewinnerin der Spiele in Paris ist dennoch am Start.
Robin Seidler
16.01.2025
4 min.
Krankenhäuser, Einwanderung und Erneuerbare Energien: Was fragten die Besucher der Landratswahldebatte?
Die Landratskandidaten Sven Krüger, Cindy Reimer, Mario Lorenz, und Jens Tamke (v.l.) standen auch dem Publikum im Tivoli Freiberg Rede und Antwort.
Im Rahmen der Wahldebatte mit den aussichtsreichsten Kandidaten für den Posten des Landrats in Mittelsachsen stellten auch die Besucher im Tivoli Freiberg ihre Fragen. Welchen Inhalt hatten sie?
Wieland Josch
Mehr Artikel