Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
Epizentrum zeigt Fassbinder-Film
In der Reihe "Pi-onik" zeigt der Verein Epizentrum am Dienstag, 15. Februar, den Spielfilm "Enfant Terrible" über den deutschen Filmemacher Rainer Werner Fassbinder. Der Film sei eine Verbeugung des Regisseurs Oskar Roehler vor der Filmikone Fassbinder, heißt es zur Ankündigung. Episodenhaft erzähle er aus dem Leben des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.05.2025
2 min.
Neue Gedenktafel für Fassbinder in München
Die Deutsche Eiche war das Stammlokal von Fassbinder.
Filmemacher Rainer Werner Fassbinder wäre heute 80 Jahre alt. In München erinnert nun eine Gedenktafel an den Regisseur - an dem Ort, an dem er unzählige Stunden verbrachte.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
14:15 Uhr
5 min.
Nach Hitze-Wochenende: Gewitter und viel Wind erwartet
Viele Menschen suchten am Wochenende Abkühlung.
Sonnig und heiß war's pünktlich zum astronomischen Sommerbeginn. Jetzt steht Deutschland ein Wetterumschwung bevor. Es soll turbulent werden.
12.06.2025
4 min.
Trinkgeld bar oder mit Karte? Vier Tipps von Freiberger Gastronomen an ihre Gäste
In vielen Lokalen in Freiberg kann der Kunde Trinkgeld auch mit Karte geben. Trotzdem ist Barzahlung bevorzugt.
Wenn der Service im Restaurant super war, steckt man den Kellnern gern einen Fünfer zu. Geht das auch mit Karte und kommt das Geld dann überhaupt an? Die „Freie Presse“ gibt vier Tipps.
Johanna Schöbel, Paula Scharf
14:18 Uhr
4 min.
Nach schwachem Finale diesmal „nur“ Silber für Markneukirchener
Franz Richter (links) konnte im Finalkampf gegen Patrick Neumaier sein Potenzial nicht abrufen.
Nach vier Deutschen Meistertiteln hat sich Franz Richter diesmal mit dem 2. Platz begnügen müssen. Im Finale blieb er unter seinen Möglichkeiten.
Jörg Richter
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel