Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim IHK-Treffen in Freiberg gab es spannende Einblicke in Produktionsprozesse.
Beim IHK-Treffen in Freiberg gab es spannende Einblicke in Produktionsprozesse. Bild: Paul Schmidt/599media
Freiberg
Forschung hautnah erleben: Wirtschaft trifft Wissenschaft in Freiberg

Professoren der Bergakademie Freiberg und Hochschule Mittweida präsentierten bei der IHK ihre Arbeit. Von neuen Materialien bis zum fahrbaren Roboter war alles dabei.

Forschung zum Anfassen – das hat es bei einer Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Freiberg gegeben. Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ präsentierten Professoren der TU Bergakademie Freiberg und der Hochschule Mittweida in einer, wie es in einer Pressemitteilung der IHK heißt, „menschlichen, nahbaren und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
06:00 Uhr
5 min.
Erst beschlossen, dann gestoppt: Kein Semesterticket in Freiberg
Auch Naturwissenschaftler Alexander von Humboldt studierte an der Bergakademie Freiberg. Seine Figur ist Teil des Silberwegs.
Seit Sommer 2024 können Hochschulen in Deutschland ihren Studierenden ein vergünstigtes Deutschlandticket anbieten. Warum es nach langer Debatte an der TU Bergakademie Freiberg doch kein Ticket gibt.
Paula Scharf
14:15 Uhr
4 min.
Was die künftige Rektorin der Bergakademie in Freiberg jetzt schon zu sagen hat
Zur Eröffnung des Sommerfests an der TU Bergakademie Freiberg stellte Rektor Klaus-Dieter Barbknecht (re.) seine Nachfolgerin, Jutta Emes (vorn), erstmals öffentlich vor.
Professorin Jutta Emes hat sich beim Sommerfest erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Ihr Vorgänger Klaus-Dieter Barbknecht nannte einen Termin der Amtsübergabe. Er wird danach nicht nur Rosen züchten.
Jan Leißner
11.05.2025
2 min.
Wissenschaft trifft Wirtschaft beim ersten Technologietag in Freiberg
Die Bergakademie Freiberg beteiligt sich am ersten Technologie- und Innovationstag.
Am 13. Mai wird Freiberg zum Zentrum für Technologie und Innovation. Der Austausch zwischen Unternehmen und Hochschulen könnte neue Wege eröffnen. Was erwartet die Teilnehmer?
Julia Czaja
14:17 Uhr
1 min.
Piplica, Hertzsch und Shubitidse: Auswahl ehemaliger Fußballprofis gastiert beim VfB Schöneck
Symbolfoto: Pixabay
Am Samstag, 28. Juni treffen sich ehemalige Fußballprofis aus Ost-Vereinen auf der Schönecker Sportanlage zum freundschaftlichen Kräftemessen mit dem heimischen Sachsenklasse-Aufsteiger.
Thomas Gräf
Mehr Artikel