Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu einem brennenden Baum musste die Feuerwehr in Freiberg ausrücken.
Zu einem brennenden Baum musste die Feuerwehr in Freiberg ausrücken. Bild: Symbolfoto: Harry Haertel
Freiberg
Freiberg: Feuerwehr löscht brennenden Baum

Unbekannte hatten offenbar trockene Nadeln angezündet. Das Feuer drohte auf die Wiese überzugreifen.

Freiberg.

Einen brennenden Baum musste die Feuerwehr am späten Donnerstagnachmittag, gegen 17.45 Uhr in Freiberg löschen. Wie die Polizeidirektion Chemnitz am Freitag mitteilte, war im Bereich des Sportplatzes an der Chemnitzer Straße ein brennender Baum gemeldet worden. Unbekannte hatten mit Feuerwerkskörpern offenbar einen Haufen trockene Nadeln unter einer Tanne in Brand gesetzt, teilte die Polizeidirektion Chemnitz weiter mit. Das Feuer griff anschließend auf den Baum über und drohte sich auch auf die umgebende Wiese auszubreiten. Soweit kam es dank des schnellen Eingreifens nicht. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr rechtzeitig gelöscht werden. Die Polizei hat nun die Ermittlungen zum Brand aufgenommen. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.07.2025
1 min.
Reinsberg: Feuerwehr löscht Brand
Ein Feldrain brannte am Samstagmittag in Reinsberg. Die Feuerwehr rückte aus.
Ein 150 Meter langer Grasstreifen an einem Feld in Reinsberg brannte am Samstag. Feuerwehrleute löschten den Brand. Auch die Polizei war im Einsatz.
Heike Hubricht
20.06.2025
1 min.
Brand-Erbisdorf: Feuerwehr löscht Brand in Doppelgarage
Zu einem Brand in Brand-Erbisdorf musste die Feuerwehr ausrücken.
Unbekannte hatten Unrat in Brand gesetzt. Verletzt wurde niemand.
Freie Presse
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
17:00 Uhr
4 min.
Elektrisch zum Südbahnhof: Grünes Licht für klimafreundlichen Güterverkehr in Chemnitz
Ein Stahlcoil wird im Railport entladen: Niederlassungsleiter Michael Fricke sieht im Elektrifizierungsprojekt große Chancen für den Railport Chemnitz.
Der Chemnitzer Südbahnhof kommt unter Strom: 6 Millionen Euro für die Elektrifizierung machen den Güterumschlagplatz fit für die Zukunft.
Ingolf Wappler
17:00 Uhr
4 min.
Nach unklarem Schicksal: Bau der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg kommt voran
Die Sanierung der Brücke in Sachsenburg ist abgeschlossen.
Keine Sommerpause bei der Errichtung der Gedenkstätte Konzentrationslager Sachsenburg: Wer in diesen Tagen den Frankenberger Ortsteil besucht, kann die Fortschritte sehen. Doch noch fehlt etwas.
Ingolf Rosendahl
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel