Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg

Freiberg: Lampenschirme verwandeln die Korngasse in ein Wohnzimmer

Die Girlanden mit den Lampenschirmen , die sich über die Freiberger Korngasse ranken, sollen bald durch weihnachtliche Beleuchtung ersetzt werden. Übrigens gibt es eine neue Idee.

Im grauen November bringen sie eine anheimelnde Stimmung in die Freiberger Korngasse: die Girlanden mit den farbigen Lampenschirmen. Manche Passanten sagen sogar, dass sie die Korngasse in ein Wohnzimmer verwandeln. Im Frühjahr hatte die Stadt Freiberg verschiedene Beleuchtungsvarianten für eine Straßendekoration getestet, um die Innenstadt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
2 min.
Werder fehlt die "Schärfe" - Schwerer Gang in Dortmund
Werder-Trainer Ole Werner hat mit seinen Spielern einiges zu besprechen.
Werder war das Team der Stunde im Dezember. Dann kam die Winterpause - und ein schwer zu erklärender Bruch.
15:46 Uhr
3 min.
Freiberg: Dreispuriger Ausbau der B 101 bis Siebenlehn ab 2026 geplant
Update
Der dreispurige Ausbau der Bundesstraße 101 von Freiberg nach Siebenlehn zur A 4 soll voraussichtlich 2026 beginnen, hier am Ortsausgang Freiberg.
Landratskandidat Sven Krüger (parteilos), OB von Freiberg, setzt auf den Schienenverkehr. Die Reaktivierung alter Bahnstrecken in Mittelsachsen nennt er als ein verkehrspolitisches Ziel.
Heike Hubricht
10.01.2025
2 min.
Vandalismus an Kunst in Freiberg: Auch Nachtwächter-Figur war zu Silvester Ziel von Böllern
Die Skulptur „Der Nachtwächter" war offenbar Ziel von Silvesterböllern.
Freibergs „Trashstone 689“, Teil des „Purple Path“ der Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz, war ebenfalls mit Böllern attackiert worden. Wie reagiert die Stadt auf die Beschädigung des Nachtwächters?
Heike Hubricht
20.01.2025
5 min.
Kreissportbund im Erzgebirge ohne Präsident: Wie Frank Vogel seinen Rückzug erklärt
Starker Bezug zur Region: Frank Vogel ist gebürtiger Sosaer und lebt auch heute noch in seinem Heimatort.
Die Nachricht kam überraschend: Nach mehr als zehn Jahren im Amt erklärte Frank Vogel kurz nach Weihnachten seinen Rücktritt als Präsident des Erzgebirgssportbunds. Im Interview mit „Freie Presse“ spricht der 67-Jährige über die Gründe und zieht Bilanz. Jürgen Werner hat mit dem Ex-Landrat gesprochen.
Jürgen Werner
19.01.2025
1 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt Auto
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgendichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
Mehr Artikel