Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Während der polizeilichen Maßnahmen hat die 22-Jährige nach den Polizisten getreten.
Während der polizeilichen Maßnahmen hat die 22-Jährige nach den Polizisten getreten. Bild: Hendrik Schmidt/dpa/Symbolbild
Freiberg

Freiberg: Renitente Ladendiebin trat nach Polizisten

Eine 22-Jährige wurde am Montag bei einem Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt in Freiberg ertappt.

Freiberg.

Eine Ladendiebin ist am Montagmittag einer Mitarbeiterin des Einkaufsmarktes Kaufland am Bebelplatz in Freiberg aufgefallen. Laut Polizei hatte die Kundin Waren in ihre Tasche gesteckt. Als sie den Markt verlassen wollte, ohne die Waren zu bezahlen, stoppte die Verkäuferin die mutmaßliche Diebin und rief die Polizei.

Streifenbeamte fanden in der Tasche der Ertappten neben der Beute im Gesamtwert von etwa 25 Euro ein Messer. Zudem trat die 22-jährige Deutsche nach den Polizisten. Verletzt wurde dabei niemand. Aufgrund ihrer Verhaltensauffälligkeiten wurde die Frau letztlich in eine Fachklinik gebracht. Sie muss sich wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen sowie Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. (hh)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.12.2024
1 min.
Polizei macht renitenten 24-Jährigen in Frankenberger Einkaufsmarkt dingfest
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf räuberischen Diebstahl in Frankenberg.
Bei dem mutmaßlichen Ladendieb wurden Messer und Einbruchswerkzeug gefunden.
Lutz Kirchner
29.11.2024
3 min.
Blauer Skoda und verletztes Kind in Freiberg geben Rätsel auf: Gibt es eine Verbindung?
Dieser Pkw wurde von der Polizei am Freitagfrüh nach einem Unfall auf der Chemnitzer Straße in Freiberg festgestellt.
Noch ist wenig über das Geschehen am Freitagmorgen bestätigt. Doch inzwischen sind weitere Details bekannt. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen.
Marcel Schlenkrich
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
20:40 Uhr
3 min.
„Tatort“: „Verblendung“ aus Stuttgart: Deutliche Warnung
Der neue "Tatort" mit dem Titel "Verblendung" kommt aus Stuttgart.
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner
Maurice Querner
20:44 Uhr
2 min.
Schluchzen und Freudentränen: Geiseln mit Familien vereint
Treffen befreiter israelischer Geiseln mit Familien.
Tränen der Erleichterung und Rührung: Drei Hamas-Geiseln sind wieder in den Armen ihrer Familien. In einer Klinik bei Tel Aviv kommt es zu einem hochemotionalen Wiedersehen.
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
Mehr Artikel