Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Freiberg, hier der Blick vom Petriturm, gibt es zur Bundestagswahl am Sonntag rund 31.000 Wahlberechtigte.
In Freiberg, hier der Blick vom Petriturm, gibt es zur Bundestagswahl am Sonntag rund 31.000 Wahlberechtigte. Bild: E. Mildner
Freiberg
Freiberg: Schon mehr als 6000 Wahlbriefe zur Bundestagswahl eingetroffen

Über 250 städtische Bedienstete und Helfer kümmern sich in Freiberg um einen reibungslosen Ablauf der Bundestagswahl. Der Trend zur Briefwahl hält an.

Zur Bundestagswahl 2025 am Sonntag gibt es in Freiberg rund 31.000 Wahlberechtigte. Laut Sandra Eberbach von der Pressestelle der Stadtverwaltung Freiberg hatten am frühen Donnerstagnachmittag genau 7484 Personen Briefwahlunterlagen für die Wahl beantragt. „Davon liegen uns bereits 6045 Wahlbriefe vor“, stellt Eberbach fest.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.02.2025
2 min.
Briefwahl: Mehr als 47.000 Chemnitzer haben ihre Stimme schon abgegeben
Mehr als 180.000 Chemnitzer und Chemnitzerinnen sind zur Wahl aufgerufen. 2021 lag die Wahlbeteiligung bei 74,6 Prozent.
Die letzte Woche vor der Bundestagswahl hat begonnen. Der Anteil der Briefwähler wird in Chemnitz wieder hoch sein.
Denise Märkisch
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
13:38 Uhr
2 min.
London: Putin-Dekret drängt Ukrainer zu russischem Pass
Wladimir Putin drängt Ukrainer nach britischen Angaben dazu, die russische Staatsbürgerschaft anzunehmen. (Archivbild)
Russland kontrolliert die Krim-Halbinsel und weite Teile der Ostukraine. Großbritannien wirft Putin eine Russifizierung in den illegal besetzten Gebieten vor.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
13:21 Uhr
2 min.
Israels Militär: Angriff auf Hisbollah-Ziele im Südlibanon
Bis zur Waffenruhe Ende November gab es regelmäßig Raketenangriffe der Hisbollah auf Israel. (Archivbild)
Droht eine neue Eskalation im Nahen Osten? Nachdem das israelische Militär drei Raketen aus dem Libanon abgefangen hat, folgen nun Angriffe auf Ziele der Hisbollah-Miliz.
17.02.2025
1 min.
Werdau: Zur Bundestagswahl öffnen zwölf Wahllokale
Rund 15.700 Werdauer sind am Sonntag zur Stimmabgabe für die Bundestagswahl aufgefordert.
Interesse an der Briefwahl ist in Werdau und den Ortsteilen groß.
Annegret Riedel
Mehr Artikel