Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Mittagessen zwischen Werkbänken einnehmen? – Das lehnt Katrin Fleischer als Leiterin der Freiberger Oberschule „Clemens Winkler" ab. Auf Nachfrage erklärt Oberbürgermeister Sven Krüger (parteilos), die Raumplanung obliege der Schulleitung; die Stadtverwaltung habe lediglich Vorschläge gemacht.
Das Mittagessen zwischen Werkbänken einnehmen? – Das lehnt Katrin Fleischer als Leiterin der Freiberger Oberschule „Clemens Winkler" ab. Auf Nachfrage erklärt Oberbürgermeister Sven Krüger (parteilos), die Raumplanung obliege der Schulleitung; die Stadtverwaltung habe lediglich Vorschläge gemacht. Bild: Steffen Jankowski
Freiberg
Freiberg: Schulleiterin zieht die Notbremse

Die „Clemens Winkler“-Oberschüler sollen noch mehr Platz für die benachbarte Grundschule machen, die auch durch Flüchtlingskinder wächst. Dagegen regt sich nicht nur unter den Lehrern Protest.

An der Freiberger Oberschule „Clemens Winkler“ brodelt es. Schulleiterin Katrin Fleischer hat das Landesamt für Schule und Bildung alarmiert, weil sie gesetzliche Vorgaben nicht mehr eingehalten sieht. Anlass sind Pläne der Stadtverwaltung, in dem Oberschulteil weitere Räume für die Mädchen und Jungen der benachbarten Grundschule...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
13:08 Uhr
2 min.
Spatenstich für Neubau am Karl-May-Museum
Das Karl-May-Museum in Radebeul bekommt ein neues Empfangsgebäude. (Archivbild)
Am Karl-May-Museum Radebeul entsteht ein neues Empfangsgebäude. Der 6,5-Millionen-Euro-Bau soll mehr Platz für Ausstellungen und das Depot schaffen.
07.06.2025
6 min.
Freibergs Übergangs-OB Martin Seltmann: Statt Wahlkampf volle Konzentration
Vize-Oberbürgermeister Martin Seltmann auf dem Freiberger Obermarkt.
Nach der Ära Sven Krüger im Rathaus ist Vertrauen entscheidend für den Führungsstil von Vize-Oberbürgermeister Seltmann. Ohne sein Team wäre die Arbeit nicht zu bewältigen.
Grit Baldauf
12:58 Uhr
1 min.
Fußgänger in Plauen können bald sicherer die Straße queren
Am Montag beginnen Bauarbeiten auf der Mammenstraße. Die Straße wird für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Am Montag beginnen Bauarbeiten auf der Mammenstraße. Das ist geplant.
Bernd Jubelt
02.06.2025
9 min.
Von A wie Arbeitszeitkonto bis Z wie Deutsch als Zweitsprache: Womit in Sachsens Schulen der Ausfall halbiert werden soll
Wird ab nächstem Schuljahr alles besser in Sachsen?
Die Ablehnung der Lehrerverbände war einhellig, dabei enthält das Maßnahmenpaket des Kultusministers auch Änderungen, die sinnvoll zu sein scheinen. Oder doch nicht? Ein Überblick der „Freien Presse“.
Tino Moritz
Mehr Artikel