Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kirchgemeinde am Dom lädt für Sonntag zum Kantatengottesdienst ein.
Die Kirchgemeinde am Dom lädt für Sonntag zum Kantatengottesdienst ein. Bild: Symbolbild/Eckardt Mildner
Freiberg
Freiberger Dom lädt am Sonntag zu besonderem Gottesdienst ein

Es erklingt Johann Sebastian Bachs festliche Choralkantate „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“.

Der Freiberger Dom lädt am Sonntag, 9. Juni, 10 Uhr zum Gottesdienst mit J. S. Bachs festlicher Choralkantate „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ ein. Die Kantate ist mit vier Solisten, vierstimmigem Chor, Trompeten, Pauken, Oboen, Streichern und Continuo auch entsprechend festlich besetzt, teilt die Domgemeinde mit. Domkantor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
18.04.2025
4 min.
Das Fastentuch im Freiberger Dom: Kunstwerk der Kontroverse
Im Freiberger Dom betrachtete Familie Goldhahn aus Norwegen das Fastentuch: Selma, Lise, dahinter Kjellaug und Ana sowie Bruder Oskar.
Wie erleben Gäste des Freiberger Doms das Fastentuch von Künstler Michael Morgner? Am Ostersonntag wird das Kunstwerk feierlich abgehangen. - Ein Besuch der „Freien Presse“ im Dom St. Marien.
Heike Hubricht
17:42 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Bald nur noch für Trockenschwimmer? Nach einer Zeit der Dürre herrscht Niedrigwasser am Walchensee in Bayern.
14.04.2025
5 min.
„Ein wunderbarer Ort der Ruhe“: Freiberger Dom als Besuchermagnet
Jana Tschapek vom Büro Musik und Tourismus des Doms St. Marien zu Freiberg mit dem Gästebuch
Rund 28.500 Gäste strömten 2024 in den Dom St. Marien zu Freiberg. Die Einträge ins Gästebuch spiegeln die tiefen Eindrücke wider, die das historische Bauwerk hinterlässt.
Heike Hubricht
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel