Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Partystimmung am Campus in Freiberg: So sah es bei der Full Force Warm Up-Party 2023 im EAC aus.
Partystimmung am Campus in Freiberg: So sah es bei der Full Force Warm Up-Party 2023 im EAC aus. Bild: Alexander Trienitz
Freiberg
Freiberger Studentclub verlost begehrte Tickets für Metal-Festival: So wird das Full Force Warm-Up im EAC

Der Sommer naht und einen Vorgeschmack gibt es am Wochenende auf dem Campus der TU Bergakademie Freiberg.

Für alle, die Metal, Hardcore und Pop-Punk mögen, ist das Full Force Festival am Gremminer See in Sachsen-Anhalt Kult. Die Tickets für das Festival am Freilichtmuseum Ferropolis des ehemaligen Braunkohletagebaus sind begrenzt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:41 Uhr
2 min.
Ohne Quarterback Hurts: Trump empfängt Eagles im Weißen Haus
Donald Trump würdigte die Eagles für ihren Sieg im Super Bowl.
Die Philadelphia Eagles sind nach ihrem Triumph im Super Bowl einer Einladung von US-Präsident Trump gefolgt. Der größte Star fehlt jedoch beim Besuch im Weißen Haus.
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
16.04.2025
2 min.
Start-up aus Freiberg gewinnt den Deutschen Innovationspreis
Motorteile auf Knopfdruck: Entwicklungsingenieurin Annalena Held bedient einen industriellen 3D-Drucker.
Die Additive Drives GmbH hat den renommierten Deutschen Innovationspreis 2025 in der Kategorie Start-up erhalten. Damit setzt die Ausgründung aus der TU Bergakademie Freiberg ihren Erfolgskurs fort.
Astrid Ring
12.04.2025
3 min.
Erstmals Gottesdienst im Fels: Pfarrer Justus Geilhufe lädt Gläubige zu Fahrt unter Tage ein
Justus Geilhufe, Christin Böhme und Frank Reuter (v. r.) laden zum Gottesdienst im Fels ein.
Zum ersten Mal soll im Lehr- und Forschungsbergwerk der TU Bergakademie Freiberg ein Gottesdienst abgehalten werden. Der Pfarrer aus Großschirma hat dabei die Uni und den Förderverein als Helfer.
Wieland Josch
06:35 Uhr
3 min.
Giftpilz zum Lunch: Mordprozess in Australien beginnt
Zu Mittag gab es Beef Wellington - am Ende waren drei Lunch-Gäste tot.
Vor zwei Jahren soll eine Australierin drei Menschen mit einem vergifteten Mittagessen ermordet haben. Sie beteuert ihre Unschuld. Jetzt beginnt der Prozess unter großem Medienrummel.
Mehr Artikel