Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch Kristalle-Malen gehörte zur Montanregion-Woche an der Silbermann-Grundschule dazu.
Auch Kristalle-Malen gehörte zur Montanregion-Woche an der Silbermann-Grundschule dazu. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Freibergs Grundschüler im Welterbe-Fieber

Bergbaugeschichte trifft auf Kreativität: Schüler erlebten eine Woche lang, wie spannend die Montanregion ist, in der sie leben.

Eine Woche lang stand für die Schüler der Freiberger Grundschule „Gottfried Silbermann“ vor allem eins im Lehrplan: das Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Dafür besuchten sie die Schachtanlage der Alten Elisabeth, den Freibergsdorfer Hammer und das Klein-Erzgebirge in Oederan, wo es galt, die Bergbau-Anlagen zu finden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:39 Uhr
1 min.
Auto überschlägt sich - Rettungshubschrauber auf A72
Für die Landung des Rettungshubschraubers musste die A72 voll gesperrt werden. (Archivbild)
Zwei Unfälle im Landkreis Leipzig haben am Morgen die Einsatzkräfte beschäftigt: Erst überschlägt sich ein Auto, im Stau wegen der anschließenden Sperrung gerät dann ein weiteres Fahrzeug in Flammen.
11:30 Uhr
4 min.
Vom Strand zur Schinderei: DFB-Frauen starten Vorbereitung
Kapitänin Giulia Gwinn (r.) und ihre Stellvertreterin Janina Minge
Erst mal ohne Stammtorhüterin Ann-Katrin Berger bereitet sich das deutsche Nationalteam im gewohnten Homeground von Herzogenaurach auf die EM vor. Bundestrainer Wück hat viel vor.
Ulrike John, dpa
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
11.06.2025
4 min.
Pilgern muss nicht gleich Jakobsweg sein: Eine Freibergerin beginnt vor der Haustür
Heike Strauss verbindet Freibergs Bergbautradition mit dem Pilgergedanken.
Die Stadt Freiberg bemerkt ein steigendes Interesse am Pilgern. Derzeit entwickelt die Pilgerbegleiterin Heike Strauss eine Tour, die Bergbau und Pilgern harmonisch zusammenbringt.
Siiri Klose
14.05.2025
1 min.
Tourismusministerin Barbara Klepsch besucht Freibergs Welterbe-Infopunkt
Steve Ittershagen und Barbara Klepsch besuchten am Montag den Info-Punkt in Freiberg
500 Besucher haben bereits den neuen Info-Punkt besucht. Es ging auch um größere Projekte für die Zukunft.
Siiri Klose
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel