Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der 13-jährige Samuel Balicki war der jüngste Teilnehmer des 5. Jugendorgelcamps in Freiberg.
Der 13-jährige Samuel Balicki war der jüngste Teilnehmer des 5. Jugendorgelcamps in Freiberg. Bild: Heike Hubricht
Freiberg
„Für ihn ist es die beste Woche im Jahr“ – Jugendorgelcamp begeistert in Freiberg

Junge Organistinnen und Organisten aus ganz Deutschland trafen sich in Freiberg zum fünften Jugendorgelcamp. Beim Abschlusskonzert in der Petrikirche präsentierten sie ein vielseitiges Programm.

Mit einem festlichen Abschlusskonzert in der Freiberger Petrikirche ist am Freitagabend das 5. Jugendorgelcamp zu Ende gegangen. 13 Teilnehmende – vier Mädchen und neun Jungen im Alter zwischen 13 und 19 Jahren – präsentierten auf der historischen Silbermannorgel ein abwechslungsreiches Programm. Rund 80 Zuhörerinnen und Zuhörer erlebten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:25 Uhr
1 min.
Ast einer mächtigen Kastanie kracht auf zwei Autos in Zwickau
Auch bei diesem Unfall in Rochlitz war ein Ast einer Kastanie auf ein Auto gekracht.
Nach Polizeiangaben entstand hoher Sachschaden. Die Ursache ist noch unklar.
Uta Pasler
06.07.2025
3 min.
Abschied mit Herz und Humor: Wolfram Flemming verlässt das Mittelsächsische Theater in Freiberg
Der technische Direktor des Freiberger Theaters, Wolfram Flemming, geht in den Ruhestand.
Nach 33 Jahren am Freiberger Theater geht Wolfram Flemming in den Ruhestand. Er hat das Theater mitgestaltet wie kaum ein anderer – mit Herz, Improvisationstalent und einer guten Portion Humor.
Heike Hubricht
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
03.07.2025
4 min.
„Wie das Eintauchen in eine ganz andere Welt“: Was einen 13-Jährigen aus Ravensburg am Jugendorgelcamp in Freiberg reizt
Samuel Balicki (an der Orgel) und Organist Clemens Lucke sowie weitere Teilnehmer am Jugendorgelcamp in Freiberg.
Er ist noch sehr jung und trotzdem schon voller Pläne. Samuel Balicki aus Baden-Württemberg ist für wenige Tage in Freiberg und darf dort die Königin der Instrumente spielen.
Wieland Josch
08:29 Uhr
3 min.
Umfrage: Mäßige Startbilanz für Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz sprach zuletzt im Bundestag von "Mut und Zuversicht": "Wir haben viel angepackt, wir haben einiges erreicht, aber es bleibt noch sehr viel zu tun". (Archivbild)
Der neue Kanzler versucht positive Botschaften zu setzen und hofft auf einen Stimmungsumschwung im Land. Der zeigt sich einer Umfrage zufolge aber bisher nicht.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel