Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im fertigen Lückenbau des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg spiegelt sich der Dom St. Marien.
Im fertigen Lückenbau des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg spiegelt sich der Dom St. Marien. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Geführt durch die „Silberne Pforte“: Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg mit neuem Angebot

Seit kurzem können Besucher in die Museumswelt unter Tage abtauchen. Demnächst können sie auch geführt durch die „Silberne Pforte“ ins neue Museum gelangen.

Freiberg.

Führungen durch seine Untertage-Welt und Familienführungen in den Winterferien bietet das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg an. Seit 25. Januar können Besucher in die Museumswelt unter Tage abtauchen. Demnächst können sie auch geführt durch die „Silberne Pforte“ ins neue Museum gelangen: Bei öffentlichen Führungen erleben Teilnehmer den neu eröffneten ersten Themenbereich der künftigen Dauerausstellung zum „Freiberger Bergbau und Hüttenwesen“, angereichert mit Geschichte(n) und viel Wissen. Die Teilnahme kostet 2, ermäßigt 1 Euro, Kinder unter 18 Jahre kostenfrei, Dauer etwa 45 Minuten. Der Eintritt zum Museum ist frei. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter [email protected] oder telefonisch unter 03731 273 590. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
3 min.
Türen auf für die Silberne Pforte in Freiberg: Darum ist der Eintritt zum Anbau am Stadt- und Bergbaumuseum kostenlos
Die Außenfassade des neuen Zwischenbaus am Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg schimmert silbern - daher der neue Name „Silberne Pforte“.
Nach sechs Jahren Bauzeit und knapp 5 Millionen Euro Baukosten öffnet der neue Zwischenbau gegenüber dem Freiberger Dom - mit zwei Besonderheiten für die Besucher.
Grit Baldauf
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
06:51 Uhr
2 min.
Türkei: Haftbefehl gegen wichtigen Erdogan-Kontrahenten
Ekrem Imamoglu gilt als vielleicht wichtigster Gegenspieler von Staatschef Erdogan in der Türkei. (Archivbild)
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul - und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Nun geht die Justiz gehen ihn vor.
25.01.2025
5 min.
Neustart für das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg: Eine Entdeckungsreise nicht nur für Kinder
Sophie hatte es am Samstag zur Eröffnung des Ergänzungs-Neubaus für das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg die Silberlocke angetan. Der erste Teil der neuen Dauerausstellung im Untergeschoss ist nicht nur für Kinder interessant.
Die „Silberne Pforte“ gegenüber dem Freiberger Dom ist eingeweiht. Im Untergeschoss des Ergänzungsbaus wird der erste Teil einer neuen Dauerausstellung gezeigt. Was hat der Neubau noch zu bieten?
Steffen Jankowski
06:56 Uhr
1 min.
Türkische Justiz verhaftet Erdogan-Kontrahenten Imamoglu
Ekrem Imamoglu gilt als vielleicht wichtigster Gegenspieler von Staatschef Erdogan in der Türkei. (Archivbild)
Wenige Tage vor seiner geplanten Ernennung zum Präsidentschaftskandidaten der größten Oppositionspartei in der Türkei ist der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu verhaftet worden. Das wurde...
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
Mehr Artikel