Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach weiteren Taten wurde ein 36-Jähriger Freiberger zu einer Haftstrafe verurteilt.
Nach weiteren Taten wurde ein 36-Jähriger Freiberger zu einer Haftstrafe verurteilt. Bild: Symbol/dpa
Freiberg
Gerichtsprozess in Freiberg: "Irgendwann möchte ich auch einmal ein normales Leben führen"

Unerlaubter Drogenhandel, Diebstahl und Körperverletzung: Am Montag musste sich ein 36-Jähriger vor dem Amtsgericht in Freiberg verantworten. Er gestand seine Taten und erklärte, fortan ein besserer Mensch sein zu wollen. Doch vorerst bleibt er hinter Gittern.

"Es ist schwer ohne meine Kinder. Wir telefonieren jeden Tag", sagt der Vater dreier Kinder. Derzeit ist der 36-Jährige in der Dresdner Justizvollzugsanstalt inhaftiert. Im vorigen Jahr hatte er eine Haftstrafe kassiert, weil er Crystal Meth und Haschisch verkauft hatte. Außerdem wollte er zwei Rolladen in einem Discounter stehlen, flog aber an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.05.2025
4 min.
Skurriler Prozess nach Einbruchserie in Zwickau, Erzgebirge und Vogtland: Eindringling rief selbst die Polizei
Vor dem Zwickauer Amtsgericht wurde der Fall eines 36-jährigen Seriendiebs verhandelt.
Ein Serieneinbrecher (36) hat in Südwestsachsen ziemliches Chaos gestiftet, das sich im Gerichtssaal fortsetzt. Unter anderem geht es um einen brennenden Wohnwagen und die Frage, wer wen mit dem Stock schlug.
Torsten Piontkowski
22.05.2025
4 min.
Knapp 5000 Euro vom Jobcenter eingeheimst: Wie erklärt der Mann seinen Sozialbetrug in Freiberg vor Gericht?
Bürgergeld kann man online beantragen.
Ein Mann aus Mittelsachsen hat Sozialleistungen vom Jobcenter erschlichen. Es ist nicht der einzige Fall von Sozialbetrug. Knapp 1000 Fälle zählt die Behörde 2024. Wie urteilt das Amtsgericht?
Cornelia Schönberg
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
18:00 Uhr
4 min.
Ringerverein Thalheim: Drei Neue und zwei Rückkehrer
Finn Kühn (in Blau) soll die Lücke schließen die der Weggang von Maximilian Simon im 75-Kilo-Limit gerissen hat.
Mit insgesamt fünf Neuverpflichtungen will der Regionalligist die am 23. August beginnende Saison angehen. Bis dahin haben die Drei-Tannen-Städter noch zwei weitere Highlights vor der Brust.
Holger Hähnel
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
18:00 Uhr
3 min.
Inline-Skater-Nacht erlebt in Grünhainichen ihre Premiere
Auch Lisa Lehnert (links) und Lucienne Schubert rollen mit ihren Kindern gern mal über den Flöhatalweg.
Vom Mühlenplatz aus gibt es für Rollschuh-Fans eine interessante Strecke in Richtung Reifland. Bislang musste dort stets auf den Verkehr geachtet werden, doch am Samstag wird das anders sein.
Andreas Bauer
Mehr Artikel