Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Juli tritt Klaus-Dieter Barbknecht ab. Dann soll Jutta Emes die Bergakademie zu führen.
Im Juli tritt Klaus-Dieter Barbknecht ab. Dann soll Jutta Emes die Bergakademie zu führen. Bild: dpa
Freiberg
Gewählt - und nun? Warum von Freibergs neuer Bergakademie-Rektorin noch nichts zu hören ist

Jutta Emes lehrt derzeit an der Bauhaus-Universität in Weimar. Zu ihren Zielen in Freiberg äußert sie sich derzeit noch nicht. Das sind die Gründe.

Noch ist Klaus-Dieter Barbknecht der Rektor der TU Bergakademie Freiberg, doch seine Amtszeit wird am 20. Juli 2025 enden. Seine Nachfolge steht seit dem 6. Februar fest: An dem Tag sorgten die 101 Mitglieder des Erweiterten Senats bei ihrer Entscheidung für Jutta Emes für eine große Überraschung. Die Professorin für Marketing und Medien...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.02.2025
4 min.
Bergakademie Freiberg überrascht mit der Wahl der neuen Rektorin: Mit Jutta Emes kommt erstmals eine Marketingexpertin
In der TU Bergakademie Freiberg steht ein Wechsel an der Spitze bevor.
Mit ihrer Expertise kann sie neue Perspektiven eröffnen. Diese Hoffnungen setzen Institutionen und Unternehmen aus Mittelsachsen und dem Erzgebirge auf die neue Rektorin der Bergakademie.
Siiri Klose
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
18:37 Uhr
2 min.
Fußball: Albernauer Blitz-Dreierpack bei Kantersieg
Albernaus Trainerin Paula Mäurer durfte sich über einen Kantersieg ihrer Mannschaft freuen.
Beim 13:0 gegen Gornsdorf II hatte es ein Spieler der Blau-Weißen ganz besonders eilig. Gerade mal fünf Minuten benötigte er für seinen Dreierpack.
Frank Grunert
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
06.02.2025
2 min.
Erstmals in der 260-jährigen Geschichte: Eine Frau an der Spitze der TU Bergakademie Freiberg
Professorin Jutta Emes wird die erste Frau an der Spitze der TU Bergakademie Freiberg.
Professorin Jutta Emes ist am Donnerstag zur neuen Rektorin der Freiberger Hochschule gewählt worden.
Steffen Jankowski
18:40 Uhr
2 min.
Weniger Transfers: Mönchengladbach macht wieder Verlust
Geringere Transfereinnahmen haben bei Borussia Mönchengladbach wieder zu einem negativen Jahresergebnis geführt.
Borussias Umsatz sinkt 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Insbesondere, weil es weniger Transfereinnahmen gibt. Weil die Gladbacher andere Einnahmen steigern, ist der Verlust nicht so hoch.
Mehr Artikel