Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heiraten an einem "Schnapstag": Für viele Brautpaare ist das ein Wunschtermin.
Heiraten an einem "Schnapstag": Für viele Brautpaare ist das ein Wunschtermin. Bild: Moritz Frankenberg
Freiberg
Heiraten am 2.2.22: Was gegen die beliebten Symboltage spricht

Hochzeiten an "Schnapstagen" sollen nicht nur vergesslichen Ehemännern Glück bringen. In den Standesämtern um Flöha und Freiberg ist mehr los als sonst. Einige Experten warnen vor Symbol-Tagen.

Für viele Paare soll es der schönste Tag des Lebens sein. Doch das heißt nicht, dass sie sich keine praktischen Gedanken machen. So wie Mandy Ritter und Stefan Heinrich aus Neukirchen. Heute, am 2.2.22, werden sie im Freiberger Rathaus ein kurzes, aber bedeutendes Wort aussprechen: "Ja". "Wir haben das Datum gewählt, weil wir es uns gut merken...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
4 min.
Kostenlose Ausflüge in den Sommerferien: sechs Tipps für Familien in Freiberg und Flöha
Wird nie langweilig: der Pumptrack am Schloßplatz in Freiberg.
Noch vier Wochen Ferien, der Nachwuchs hat Langeweile, aber der Geldbeutel ist leer? Die „Freie Presse“ hat ein paar Tipps für Ferienprogramm zum Nulltarif.
Eva-Maria Hommel
14:43 Uhr
2 min.
Schulferien-Diskussion: Söder erteilt NRW Absage
Die Schülerinnen und Schüler in Bayern und Baden-Württemberg starten immer als letzte in die Sommerferien. (Symbolbild)
Nordrhein-Westfalen hätte auch gern einmal einen späteren Sommerferienstart und fordert eine Änderung der Regelung für Schulferien. Bayerns Ministerpräsident hält davon nichts.
07:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Warum Freiberg ein „Mensch, ärgere dich nicht“-Spiel braucht und Flöha nicht
Kirschen-Reichtum in Sachsen - da muss man sich doch nicht ärgern. Foto:
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Freiberg will mal wieder die Nummer eins sein. Wenigstens auf dem Spielbrett.
Eva-Maria Hommel
14:41 Uhr
2 min.
Erzgebirge: Polizei werden sechs Einbrüche aus der Nacht zum Montag angezeigt
Zu sechs Einbrüchen ist die Polizei in der Auer Region gerufen worden.
Diebe sind in Schneeberg, Aue, Alberoda und Lößnitz in Firmen, ein Verwaltungsgebäude und eine Wohnung eingedrungen. Dabei entstand zum Teil erheblicher Sachschaden.
Martina Brandenburg
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
Mehr Artikel