Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Aufenthalt in der Salzgrotte am Dom am Freiberger Untermarkt ist an diesen Hitzetagen eine willkommene Abkühlung und für Erwachsene wie Kinder gleichermaßen geeignet.
Der Aufenthalt in der Salzgrotte am Dom am Freiberger Untermarkt ist an diesen Hitzetagen eine willkommene Abkühlung und für Erwachsene wie Kinder gleichermaßen geeignet. Bild: Bianca Hübner
Freiberg
Heißer Sommer in Freiberg: Tipps vom Chefarzt für den Umgang mit Hitze

Einen kühlen Kopf bewahren: Die Salzgrotte am Dom in Freiberg bietet bei heißen Temperaturen eine willkommene Abkühlung. Die Brauerei in Rechenberg-Bienenmühle setzt auf Wohlfühltemperaturen in ihrem Schalander.

Kühle in der Hitze - wer sucht sie nicht. Für Dienstag und Mittwoch melden die Meteorologen um die 30 Grad Celsius und Sonne pur. Ganz gleich, ob beim Arbeiten oder in der Freizeit, Räume und Orte, an denen es sich aushalten lässt, sind gefragt. Wohin also?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:23 Uhr
3 min.
Großer Kampf reicht nicht: Zverev verpasst Finale in Halle
Alexander Zverev hat den Einzug ins Halle-Finale verpasst.
Drei Stunden lang gibt Alexander Zverev alles. Doch am Ende reicht es nicht für den Einzug ins Finale von Halle.
Lars Reinefeld, dpa
15.06.2025
5 min.
Ab ins kühle Nass: Zwölf Tipps zu Freibädern und Badeseen in der Freiberger Region
Mittelsachsen steht ein heißes Wochenende vor der Tür. Erfrischung findet man im Freibad.
Neue Attraktionen, idyllische Lage oder kostenfreie Bademöglichkeit – in der Freiberger Region finden sich viele Orte zum Schwimmen unter freiem Himmel. Wir haben zwölf Tipps und alle Infos rund um Eintritt und Angebote.
Heike Hubricht, Wieland Josch
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
21.04.2025
5 min.
Mittelsachsens schönstes Stück Erzgebirge liegt am Kammweg
Aller 300 Meter eine Markierung: Birgit Knöbel kennt die Ansprüche an einen Qualitätswanderweg.
Was ich in Mittelsachsen gesehen haben muss: Die Kammweg-Etappe zwischen Rechenberg-Bienenmühle und Neuhausen ist der pure Frühling. Unterwegs mit einer besonderen Qualitätskontrolle.
Siiri Klose
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
18:16 Uhr
3 min.
Weiterer Charterflug für Deutsche aus Israel
Am Mittwoch war der erste Sonderflug mit Deutschen aus Israel in Amman gestartet.
Das Auswärtige Amt organisiert erneut einen Sonderflug für Deutsche, die aus Israel nach Deutschland ausreisen möchten. Die Maschine hob am Nachmittag in der jordanischen Hauptstadt Amman ab.
Mehr Artikel