Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Katrin Möhler mit CEP Freiberg-Produkten: Schweißdüsen mit einem Kern aus „CEP DISCUP“, einer speziellen Kupferlegierung.
Katrin Möhler mit CEP Freiberg-Produkten: Schweißdüsen mit einem Kern aus „CEP DISCUP“, einer speziellen Kupferlegierung. Bild: Siiri Klose
Freiberg
Hidden Champions der Schweißarbeit: Wie ein Freiberger Unternehmen die Eigenschaften von Kupfer verändert

Das CEP Freiberg ist erfolgreich, weil Gründer Wolfram Möhler an den Nutzen seiner Kupfer-Verbundrohre glaubte – und weil in seiner Familie alle ein Werkstoffforscher-Gen haben.

Hitze und Kupfer? „Das geht eigentlich nicht zusammen“, sagt Katrin Möhler. „Bei hohen Temperaturen verliert Kupfer seine Eigenschaften.“ Wird es danach wieder kalt, verschleißt es schnell. Wie sich das verhindern lässt, dafür hat ihr Vater Wolfram Möhler eine Lösung gefunden. Mittlerweile steht „Kupfer-Hochtemperaturwerkstoffe“...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:30 Uhr
4 min.
Trinkroutine, Salzgebäck, Wasserspray: Hitzetipps für Ältere
Aufmerksamkeit ist wichtig: Ältere und pflegebedürftige Menschen sind bei Hitze besonders gefährdet.
Gerade an heißen Tagen können sich ältere Menschen nicht unbedingt auf ihr Durstgefühl verlassen. Was ihnen dabei hilft, genug zu trinken - und worauf es bei Hitze noch ankommt.
Ricarda Dieckmann, dpa
30.05.2025
2 min.
Wo sich Freibergs Wirtschaft vernetzt - Werkhallen-Talks machen die Unternehmen der Stadt sichtbar
Organisieren den Werkhallen-Talk: Cornell Zerbe, Cindy Krause und Bettina Keller (v. l.).
Einmal im Jahr laden die IHK Chemnitz und die Stadt Freiberg zu einem besonderen Unternehmergespräch - mit Gewinn für alle Seiten.
Siiri Klose
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
14:33 Uhr
1 min.
Die einzige Kanu-Hochburg des Erzgebirges rückt in den Fokus
Zu den Sportlern des gastgebenden KSV Falke Zschopau gehört Samuel Wittig.
Der Zschopauer Kanusportverein ist im Landkreis ein Unikat. Deshalb werden bei den Erzgebirgsspielen viele Sportler anderer Regionen erwartet.
Andreas Bauer
02.06.2025
4 min.
Feuerwehreinsatz in der Feinhütte Halsbrücke: Geschäftsführer nennt Details zum Vorfall
Blick auf die Beth-Filter. Hier war am 11. Mai 2025 Polyester-Nadelfilz ins Glimmen geraten.
Wegen Rauch auf dem Feinhütte-Firmengelände sind dutzende Einsatzkräfte zum Betrieb an der Freiberger Mulde ausgerückt. Nun stehen Einzelheiten fest. Was war geschehen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel