Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ramona Welcker aus Hilbersdorf glaubt fest daran, dass ihre am 21. Januar 1988 in Freiberg geborene Tochter Christin Dittrich noch lebt. Auch wenn es in den Papieren anders steht. Ihr Glücksbringer soll ihr bei der Suche helfen.
Ramona Welcker aus Hilbersdorf glaubt fest daran, dass ihre am 21. Januar 1988 in Freiberg geborene Tochter Christin Dittrich noch lebt. Auch wenn es in den Papieren anders steht. Ihr Glücksbringer soll ihr bei der Suche helfen. Bild: Heike Hubricht
Freiberg
Hilbersdorf bei Freiberg: Die verzweifelte Suche einer Mutter nach ihrer angeblich verstorbenen Tochter

Ramona Welcker aus Sachsen sucht nach ihrer Tochter, die laut Dokumenten 1988 in der Uniklinik Leipzig verstarb. Ungereimtheiten lassen Zweifel aufkommen, ob das wirklich der Fall war.

Christin. Wie könnte sie heute aussehen? Wie heißen? Und was könnte sie gerade machen? Diese Fragen lassen Ramona Welcker aus Hilbersdorf bei Freiberg keine Ruhe. Seit über 37 Jahren. Denn sie glaubt fest daran, dass ihre am 21. Januar 1988 in der Frauenklinik Freiberg geborene Tochter Christin Dittrich noch lebt. Obwohl es in den Papieren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:59 Uhr
4 min.
Wenn der Opa mit dem Enkel: Zwei Vogtländer als Dreamteam auf der Wiese
Felix Rahmig (8) erhielt einen Sonderpreis beim Sensenwettbewerb zum Bergwiesensommer in Eubabrunn. Sein Opa Günter Heimlich wurde Dritter.
Der Bergwiesensommer auf dem Riedelhof Eubabrunn hatte viel zu bieten. Es wurde gemäht, gesungen, gemalt und geschlemmt. Auch ungewöhnliche Gaumenfreuden lockten.
Franziska Klein
11:00 Uhr
2 min.
Nach dem Hitze-Start: Welches Wetter Kät-Besucher in den nächsten Tagen erwartet
Die Annaberger Kät 2025 ist bei sommerlicher Hitze gestartet.
Das Auftakt-Wochenende der Annaberger Kät war von sommerlicher Hitze geprägt. Ganz so heiß wird es vorerst nicht mehr. Was Wetterexperten noch prognostizieren.
Annett Honscha
28.04.2025
4 min.
Sachsens größter Batteriespeicher bei Freiberg ist jetzt voll in Betrieb: Was er kann
Christoph Remmel (links) von JT Energy Systems und Lars Fallant von Tricera energy vor Sachsens größtem Batteriespeicher zwischen Freiberg und Bobritzsch-Hilbersdorf.
Die 42.000 Quadratmeter große Halle ist ein Erbe der Solarworld-Insolvenz. Wie der Mega-Speicher von JT Energy Systems Preisschwankungen clever nutzt.
Steffen Jankowski
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
24.05.2025
5 min.
Millionenprojekt in schwierigen Zeiten: Actech investiert in neues Werk in Bobritzsch-Hilbersdorf
Beim Tag der offenen Tür im neuen Actech-Werk in Hilbersdorf: Sandra und Ralf Zimmermann mit Paul (7) und Finn (3) an einem Werkzeugwagen.
Die Freiberger Spezialgießerei Actech investiert in die Zukunft. Im früheren Mahle-Werk in Hilbersdorf entstand eine neue Produktionsstätte. Wie kam es dazu?
Heike Hubricht
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel