Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
(Schnelles) Internet derzeit Fehlanzeige an der Bergakademie: Die Uni hat die Verbindung zum Netz gekappt.
(Schnelles) Internet derzeit Fehlanzeige an der Bergakademie: Die Uni hat die Verbindung zum Netz gekappt. Bild: Foto: Daniel Reinhard/dpa/Archiv
Freiberg

IT-Sicherheit der TU Bergakademie Freiberg: LKA Sachsen ist eingeschaltet

Die Bergakademie Freiberg hat am Mittwoch aufgrund von "Unregelmäßigkeiten in der IT-Infrastruktur" ihre Verbindungen zum Internet gekappt. Inzwischen beschäftigt sich auch das LKA Sachsen mit dem Fall.

Nach Informationen der "Freien Presse" ist der Netzausfall an der Technischen Universität Freiberg inzwischen ein Fall für das Sächsische Landeskriminalamt. Tom Bernhardt, Leiter der Stabsstelle Kommunikation, bestätigte auf Nachfrage, dass dort in Zusammenarbeit mit der TU Bergakademie Freiberg Ermittlungen zur Ursache laufen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
27.12.2024
4 min.
Freibergs Notaufnahme bereitet sich auf Silvesterchaos vor
Chefarzt Dr. Ralf Walper vom Kreiskrankenhaus Freiberg warnt vor leichtsinnigem Umgang mit Feuerwerkskörpern und übermäßigem Alkoholgenuss.
Silvester bedeutet für viele Feiern, doch für Ärzte und Polizisten ist es eine stressige Nacht. Verletzungen durch Feuerwerk und Probleme durch Alkohol sind keine Seltenheit. Welche Gefahren lauern?
Heike Hubricht
06:45 Uhr
2 min.
Der Fuchs von Freiberg
Kalojan Zlatev fotografierte diesen Fuchs mitten in der Stadt Freiberg.
Mitten in der Stadt fotografierte ein Student der TU Bergakademie Freiberg einen Fuchs. Der 23-jährige sagt: „Der Fuchs wirkte neugierig.“
Heike Hubricht
15:47 Uhr
2 min.
Klopp über Club-WM: "Sie ist nutzlos"
Jürgen Klopp spricht über die Club-WM ziemlich negativ.
Wenn im Sommer der Weltverband die Club-WM im XXL-Format ausspielen lässt, schaut Jürgen Klopp womöglich nicht zu. Bei seiner RB-Vorstellung erneuert er seine Kritik.
15:50 Uhr
2 min.
AfD in Sachsen will bestehende Windräder nicht antasten
Die AfD in Sachsen will bestehenden Windrädern Bestandsschutz geben. (Archivbild)
Sachsens AfD will den Kampf gegen Windräder nicht aufnehmen. Anderslautende Aussagen ihrer Bundessprecherin Alice Weidel schreibt man dem Wahlkampf zu.
Mehr Artikel