Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim "Sachsensofa"-Gespräch mit Innenminister Armin Schuster (l.) und dem Landtagsabgeordneten Frank Richter in Augustusburg hatte Landrat Dirk Neubauer (r.) kürzlich die Idee eines Ausbildungszentrums skizziert.
Beim "Sachsensofa"-Gespräch mit Innenminister Armin Schuster (l.) und dem Landtagsabgeordneten Frank Richter in Augustusburg hatte Landrat Dirk Neubauer (r.) kürzlich die Idee eines Ausbildungszentrums skizziert. Bild: Uwe Mann/Archiv
Freiberg
Landrat Neubauer: "Mittelsachsen braucht Zuwanderung"

Der Kreisverwaltungschef setzt angesichts des Arbeitskräftemangels in Mittelsachsen auf eine schnellere Vermittlung von Sprachkenntnissen und Jobs für Migranten. Dabei lässt er bestehende Probleme bei der Integration und Abschiebung nicht unerwähnt.

Mittelsachsens Landrat Dirk Neubauer (parteilos) hat sich erneut für eine legale Zuwanderung in den Landkreis ausgesprochen und Lösungen für Integrationsprobleme angekündigt. In einer Reaktion auf einen Kommentar der "Freien Presse" zur Asyl-Debatte im mittelsächsischen Kreistag hat er Probleme bei der Integration bestätigt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
02.07.2025
3 min.
Mittelsachsen hat einen neuen Vize-Landrat: Dieses Quartett führt jetzt den Riesenlandkreis
Von oben links: Christoph Trumpp, Pia Weißbach, Jörg Höllmüller und Sven Krüger.
Vize-Landrat Lothar Beier ist in Rente - und die neue Struktur im Landratsamt greift. Der erste Beigeordnete tritt sein Amt an. Mit in der Führungsriege ist auch eine Frau - wenn auch kommissarisch .
Grit Baldauf
07:35 Uhr
3 min.
Cannabis, Geld und Drogenzubehör: Verdächtige in Freiberg im Gebüsch ertappt – das ist bislang bekannt
Update
Cannabis (Symbolbild) macht die häufigsten Drogenfunde der Polizei in Mittelsachsen aus.
Der Stadtordnungsdienst in Freiberg hatte einen guten Riecher: Bei einer Kontrolle gehen mutmaßliche Drogendealer ins Netz. Wie Polizei und Stadt den Fund einordnen.
Grit Baldauf, Heike Hubricht
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.05.2025
4 min.
Was sich der neue Landrat Mittelsachsens vorgenommen hat
Der neue Landrat Sven Krüger (li.) bei der Staffelstabübergabe mit dem zuletzt amtierenden Landrat und ersten Beigeordneten Lothar Beier.
Wirtschaft und Digitalisierung sind zwei von fünf Top-Themen, denen sich der neue Kreisverwaltungschef nach der Amtsübernahme widmen will. Doch es gibt auch eine Frage, auf die Sven Krüger eine strategische Antwort offen lässt.
Jan Leißner
07:56 Uhr
4 min.
Dow schließt „Herzstück“ der Chemieproduktion in Sachsen: Hunderte Jobs gefährdet
Düstere Aussichten: Dow Chemical wird eine für das ostdeutsche Chemiedreieck wichtige Produktionsanlage in Sachsen im Chemiepark Böhlen stilllegen.
Der US-Konzern Dow Chemical macht unter anderem seine zentrale chemische Großanlage in Sachsen dicht. Chemiemanager fürchten nun, dass dieses Aus weitere Jobs in der Region kosten könnte.
Jürgen Becker
Mehr Artikel