Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heute wird das 9. Türchen im Adventskalender für einen guten Zweck geöffnet.
Heute wird das 9. Türchen im Adventskalender für einen guten Zweck geöffnet. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Lions-Kalenderaktion in Freiberg: 9. Türchen geöffnet

Ein E-Bike im Wert von 3000 Euro und ein Fernseher im Wert von 2500 Euro winken als Hauptpreise. Insgesamt sind 300 Preise im Wert von 14.000 Euro ausgelobt worden.

Freiberg.

Heute wird das 9. Türchen im Adventskalender für einen guten Zweck mit dem Lions-Club geöffnet. Folgende Gewinnnummern wurden gezogen: 3204 (ein 25-Euro-Apotheken-Gutschein von der Rats-Apotheke), 3490 (ein Feuerlöschspray von Beckert & Dömel Versicherungsmakler GmbH), 3323 (ein 25-Euro-Edeka-Gutschein von Edeka), 3434 (zwei Eintrittskarten für die Eisbahn am Schloss Freudenstein von Gastro Service Mittelsachsen GmbH), 2320 (eine Flasche Schneider & Berger Würzevon HFS Getränke GmbH Niederlassung Freiberg), 94 (ein 30-Euro-Mechanik Busch-Gutschein von Mechanik Busch), 3048 (ein 25-Euro-Kammlodt-Gutschein von Orthopädie & Schuhe Kammlodt), 4790 (ein 30-Euro-Richter-Gutschein von Richter Fleischwaren GmbH & Co. KG), 1944 (ein 20-Euro-Intersport-Gutschein von Sport- und Service GmbH - Intersport Noack), 1126 (ein kleiner Wendt & Kühn Engel von Wendt & Kühn KG), 3224 (ein kleiner Wendt & Kühn Engel von Wendt & Kühn KG). Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern.

Wer zu den Beschenkten gehört, kann seinen Preis gegen Vorlage des Kalenders in der Firma Phase 10, Borngasse 4, 09599 Freiberg zu folgenden Zeiten abholen: Montag bis Donnerstag: 9 bis 17 Uhr und Freitag: 9 bis 15 Uhr (zwischen 23. und 31. Dezember geschlossen). Gewinne, die nicht bis zum 31. Januar 2025 abgeholt sind, verfallen. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
8 min.
Die Stadt als Bilderbuch: Philadelphia und seine "Murals"
Wer sich durch Philadelphia bewegt, entdeckt eine Fülle an großflächigen Wandgemälden im Stadtbild. Über 4.500 solcher "Murals" gibt es in der Metropole an der Ostküste. So auch "How to Turn Anything into Something Else" des Kollektivs Miss Rockaway Armada.
Das Kunstmuseum ist monumental. Doch die vielleicht eindringlichsten Werke schmücken in Philly Hauswände. Sie illustrieren die Geschichte der Stadt und senden soziale Botschaften.
Heike Schmidt-Windhoff, dpa
13.01.2025
2 min.
Gouverneur: Sechs bis neun Monate für Räumung in Los Angeles
Reste großer Elektrobatterien machen die Räumen laut Gouverneur Newsom schwieriger.
Ganze Straßenzüge in Los Angeles liegen in Schutt und Asche. Die Trümmer sollen nun fotografiert werden, damit die Bewohner schnell ihre Versicherungen kontaktieren können.
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
05.12.2024
2 min.
Lions-Kalenderaktion in Freiberg: 5. Türchen geöffnet
Heute wird das 5. Türchen im Lions-Adventskalender für einen guten Zweck geöffnet.
Ein E-Bike im Wert von 3000 Euro und ein Fernseher im Wert von 2500 Euro winken als Hauptpreise. Insgesamt sind 300 Preise im Wert von 14.000 Euro ausgelobt worden.
FP
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
16.12.2024
2 min.
Lions-Aktion in Freiberg: 16. Türchen geöffnet
Heute wird das 16. Türchen im Adventskalender des Lions Clubs geöffnet.
Ein E-Bike im Wert von 3000 Euro und ein Fernseher im Wert von 2500 Euro winken als Hauptpreise. Insgesamt sind 300 Preise im Wert von 14.000 Euro für die Aktion ausgelobt worden.
FP
Mehr Artikel