Freiberg
Unzureichende Speichermöglichkeiten für Strom aus Wind- und Sonnenkraft gelten als ein Haupthindernis für die Erneuerbaren Energien. Ein Leubsdorfer will am Umspannwerk Freiberg Nord Abhilfe schaffen.
Die Pläne, die Peter Arnold aus Leubsdorf dem Gemeinderat von Oberschöna vorgestellt hat, sind gewaltig: Am Umspannwerk Freiberg Nord könnte ab 2026 ein Batteriespeicherkraftwerk mit einer Kapazität von bis zu 2200 Megawattstunden entstehen. „Der Speicher könnte damit binnen zwei Stunden so viel Leistung einspeichern oder ausspeisen wie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.