Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei (Symbolfoto) hat einen betrunkenen Radfahrer gestoppt.
Die Polizei (Symbolfoto) hat einen betrunkenen Radfahrer gestoppt. Bild: Monika_Skolimowska/dpa
Freiberg
Mit 2,18 Promille erwischt: Nächtliche Radtour in Freiberg hat ein Nachspiel

Nach einer Verkehrskontrolle muss sich ein Radfahrer wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten – doch es gibt einen weiteren Vorwurf.

Freiberg.

Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erhält ein 35-jähriger Radfahrer nach einer nächtlichen Tour in Freiberg. Wie die Polizeidirektion Chemnitz mitteilte, war am Samstag, 14. Juni, gegen 0.20 Uhr, eine Funkstreifenbesatzung am Forstweg auf den Radfahrer aufmerksam geworden. Etwa an der Einmündung Karl-Günzel-Straße stoppten die Beamten ihn für eine allgemeine Verkehrskontrolle. Die Beamten stellten Alkoholgeruch fest – ein Atemalkoholtest ergab 2,18 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Die Kontrolle ergab, dass es sich um ein Elektrofahrrad (Pedelec) handelte. Für den Betrieb im öffentlichen Verkehrsraum braucht es ein Versicherungskennzeichen und eine Haftpflichtversicherung. Der Mann muss sich nun auch wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
1 min.
Meerane: Polizei stoppt Fahrerin mit 2,6 Promille
Halt, Verkehrskontrolle: Polizei überführt Alkoholfahrerin.
Ein Zeuge hatte die Polizei informiert.
Jana Klameth
22.05.2025
1 min.
42-Jähriger fährt unter Alkohol mit dem Auto durch Netzschkau
Die Polizei hat in Netzschkau einen Betrunkenen gestoppt.
Die Polizei ertappt den Mann bei einer Verkehrskontrolle. Was die Folgen für den Autofahrer sind.
Lutz Kirchner
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
06:00 Uhr
5 min.
Eine Hymne zum 100. Geburtstag: Dieser Fußballverein im Erzgebirge singt sich selbst ein Ständchen
Jörg Mehlhorn und sein Sohn Marc sind zwei Säulen des Bockauer Fußballs. Der Senior ist Vorsitzender des Vereins, der Junior betreibt das Sportlerheim des SC Teutonia.
Der SC Teutonia Bockau feiert ein stolzes Jubiläum. Der ganze Ort steht drei Tage lang im Zeichen des runden Leders. Ein großes Ziel wirft seine Schatten voraus. Und das Parkplatzproblem ist geklärt.
Anna Neef
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
06:00 Uhr
3 min.
Was den FSV Zwickau am Samstag bei der SG Schönfels erwartet
Der Einzug ins Kreispokalfinale gegen Lok Glauchau-Niederlungwitz war für die Fußballer der SG Schönfels (grüne Trikots) der zweite große Erfolg neben dem Aufstieg in die Westsachsenliga.
Der Fußball-Regionalligist hat zum ersten Testspiel für die neue Saison eine kurze Anreise. Der Gastgeber freut sich nach seinem Aufstieg auf ein kleines Fußballfest und hat ein ehrgeiziges Ziel.
Monty Gräßler
Mehr Artikel