Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ZEN-Crew: Logan Weigoldt, Olaf Schulze, Maximilian Kautzsch und Finnian Belger (v.l.) mit ihrem Roboter.
Die ZEN-Crew: Logan Weigoldt, Olaf Schulze, Maximilian Kautzsch und Finnian Belger (v.l.) mit ihrem Roboter. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Mit einem kleinen Roboter die große Olympiade gewinnen: Junge Tüftler aus Freiberg siegen in Chemnitz

Sie sind das ZEN-Team des Schollgymnasiums in Freiberg: Drei junge Roboter-Tüftler und ihr Coach haben mit ihrem Modell den ostdeutschen Vorausscheid gewonnen. Nun geht es zum Bundesfinale.

Behutsam setzt Maximilian Kautzsch das kleine Fahrzeug auf die „Rennstrecke“. Ein kurzer Moment der Besinnung, dann schnurpst es los, fegt über die Piste, weicht den Hindernissen aus und braust weiter. Im Normalfall würde man annehmen, dass am Rand jemand steht, der das Gefährt steuert und mittels Joystick davor bewahrt, irgendwo dagegen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
4 min.
Freiberg: Zweiter Windrad-Flügel rollt nach Kleinschirma
Der zweite Flügel für die zwei Windräder von Kleinschirma rollte am Sonntagabend durch Freiberg.
Der Spezialtransport von Freiberg nach Kleinschirma erregte großes Aufsehen. Die Leistung nötigt auch Gegnern des Windparks Respekt ab.
Heike Hubricht, Steffen Jankowski
08:00 Uhr
4 min.
Fitzeks "Horror-Date" nähert sich dem Tod mit Humor
"Ich mache keine Marktforschung, sondern gehe immer nach meinem Bauch", sagt der Autor. (Archivbild)
Verliebt, verlobt, verstorben? Sebastian Fitzek nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf ein "Horror-Date" - und gibt auch eine persönliche Dating-Geschichte preis.
Alina Grünky, dpa
15.04.2025
2 min.
Zum Abschied als Oberbürgermeister: Feuerwehr rettet Sven Krüger aus dem Rathaus (mit Video)
Sven Krüger wird von der Feuerwehr Freiberg aus dem Rathaus gerettet.
Fast zehn Jahre war Sven Krüger Stadtoberhaupt in Freiberg. Die Feuerwehr der Stadt wollte sich mit einem besonderen Manöver verabschieden.
Johanna Schöbel
08:00 Uhr
3 min.
So stellen Sie Ihr Fahrrad rückenfreundlich ein
Gut eingestellt ist halb gewonnen – Radfahren kann Rückenschmerzen sogar lindern.
Sind Sattel und Lenker in der falschen Position, kann Radfahren Schmerzen verursachen. Richtig eingestellt hingegen kräftigt es den Rücken und kann sogar bestehende Schmerzen lindern. So geht's.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
Mehr Artikel