Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Barrieren der Stadt Freiberg zur Absicherung von Veranstaltungen erlebten beim Maifeuer ihre Premiere.
Die Barrieren der Stadt Freiberg zur Absicherung von Veranstaltungen erlebten beim Maifeuer ihre Premiere. Bild: Eva-Maria Hommel
Freiberg
Mobile Barrieren in Freiberg: Einsatzpremiere beim Maifeuer

Die Anschaffung machte Schlagzeilen: Sechs mobile Barrieren hat die Stadt erworben. Zum ersten Mal kamen sie am Mittwoch zum Einsatz.

Beim Maifeuer auf dem Schlossplatz am Mittwochabend wurden die mobilen Barrieren, die die Stadt Freiberg zur Absicherung von Veranstaltungen im Februar angeschafft hat, erstmals eingesetzt. Und so mancher Besucher sah sie sich genauer an. „Stehen die auch richtig herum?“, fragte sich ein Ehepaar. „Ja, das tun sie“, antwortet David Bojack,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.04.2025
3 min.
Rent a barrier from Freiberg: Wie die Silberstadt Sicherheit beim Bergstadtfest mit einer cleveren Idee verbindet
Sechs dieser Sperren hat die Stadt Freiberg angeschafft, um das Bergstadtfest sicherer zu machen.
Der schreckliche Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg bringt auch für Freiberg ein neues Sicherheitskonzept. Eine teure Anschaffung soll sich auf ungewöhnliche Weise schnell amortisieren.
Wieland Josch
21:00 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: DFB-Frauen mit "Mentalitätssieg" gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
21:43 Uhr
2 min.
Betrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben haben
Der US-Außenminister soll Opfer eines Betruges geworden sein. (Archivbild)
Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.
06.06.2025
3 min.
Bergstadtfest in Freiberg: Drei Maßnahmen, die für mehr Sicherheit sorgen sollen
Beim Bergstadtfest in Freiberg wurde das Sicherheitskonzept überarbeitet.
Straßensperren, Kontrollen an der Hauptbühne und Security: So will die Stadt ein unbeschwertes Fest für alle ermöglichen. Was Besucher und Bewohner beachten müssen.
Johanna Schöbel
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel