Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dr. Constance Bornkampf ist als Polit-Neuling für „Freiberg für alle“ in den Stadtrat gewählt worden. Sie weiß genau, was sie will.
Dr. Constance Bornkampf ist als Polit-Neuling für „Freiberg für alle“ in den Stadtrat gewählt worden. Sie weiß genau, was sie will. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Nach fünf Jahren: Macht das Bündnis „Freiberg für alle“ künftig Politik oder Events?

Erstmals ziehen Vertreter des Demokratiebündnisses „Freiberg für alle“ (Ffa) in den Stadtrat ein. Vor fünf Jahren als Antwort auf den Wahlerfolg der AfD gegründet, hat Ffa bislang eher Veranstaltungen organisiert. Wie passt das zusammen und wie geht‘s weiter? Darüber sprach Cornelia Schönberg mit Constance Bornkampf.

Freie Presse: „Freiberg für alle“ (Ffa) hat aus dem Stand 11,6 Prozent der Stimmen geholt. Ist ihre Wahlkampftaktik aufgegangen?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
04.06.2025
4 min.
Medienwissenschaftler: „Lokale Informationen sind so lebensnotwendig wie Wasser“
Dr. Lutz Hagen ist Professor für Kommunikations­wissenschaft an der TU Dresden. Am Donnerstag ist er zu Gast in Freiberg.
Was sind Nachrichtenwüsten, für wen sind sie gefährlich - und wie viel „Wüste“ haben wir schon in Sachsen? Am Donnerstag debattieren „Freie Presse“-Chefredakteur Torsten Kleditzsch und Medienwissenschaftler Dr. Lutz Hagen über Druck im Lokaljournalismus. Was weiß die Forschung darüber?
Cornelia Schönberg
14.06.2025
1 min.
Israels Armee meldet erneuten Raketenbeschuss durch Iran
Israel Luftabwehr ist auch in der Nacht aktiv.
Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran geht in der Nacht weiter. In Israel gibt es erneut Raketenalarm.
07.06.2025
5 min.
„Bin überzeugt, dass der Großteil der Freiberger hier keine Neonazis haben will“: Was Domkantor Albrecht Koch vom neuen OB erwartet
Domkantor Albrecht Koch in der Burgstraße in Freiberg. Er hat konkrete Erwartungen an den nächsten Oberbürgermeister der Stadt.
Offen zur Schau gestellte rechtsradikale Gesinnung beim Maifeuer, nun rechtsextreme Parolen an Himmelfahrt: Wie soll man in Freiberg damit umgehen? Und was sind die Erwartungen an den künftigen Oberbürgermeister? Das sagt Freibergs Domkantor Albrecht Koch dazu im Interview.
Cornelia Schönberg
14.06.2025
3 min.
Sir David: Beckham wird zum Ritter geschlagen
Der britische König Charles III (l) und David Beckham kennen sich seit Jahren persönlich.
David Beckham war einer der erfolgreichsten und bekanntesten Fußballspieler, die England je hatte. Auf die Erhebung in den Ritterstand musste er aber jahrelang warten.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel