Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Philipp Preißler (M.) wurde von den Freien Wählern zum Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters von Freiberg gewählt. Zu den Gratulanten gehörten auch Landrat Sven Krüger (3. v. r.) und FW-Fraktionschefin im Stadtrat Roswitha Beidatsch (3. v. l.).
Philipp Preißler (M.) wurde von den Freien Wählern zum Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters von Freiberg gewählt. Zu den Gratulanten gehörten auch Landrat Sven Krüger (3. v. r.) und FW-Fraktionschefin im Stadtrat Roswitha Beidatsch (3. v. l.). Bild: . Beidatsch/FW
Freiberg
Nächster Kandidat für den OB-Sessel: Freie Wähler Freiberg nominieren Philipp Preißler

Nun haben auch die Freien Wähler die Katze aus dem Sack gelassen. Einstimmig einigten sie sich darauf, wer für sie in den OB-Wahlkampf zieht.

Freiberg braucht ein neues Stadtoberhaupt. Nachdem Sven Krüger, der von 2015 an die Geschicke der Silberstadt lenkte, Ende Januar zum neuen mittelsächsischen Landrat gewählt wurde und dieses Amt zum 1. Mai angetreten hat, ist der Posten vakant. Ende September ist der erste Wahlgang angesetzt. Doch lange blieb es, was mögliche Aspiranten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
Oberbürgermeister-Wahl in Freiberg: Will linkes Bündnis einen gemeinsamen Kandidaten aufstellen?
Auch der Kandidat eines linken Bündnisses möchte in das Freiberger Rathaus einziehen.
Es wäre ein Novum in der Freiberger Kommunalpolitik: Nach Informationen der „Freien Presse“ wollen Grüne, Linke, SPD und Freiberg für alle einen gemeinsamen OB-Kandidaten benennen. Wer wird es sein?
Wieland Josch
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
16.07.2025
2 min.
Stromausfälle nach russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
Die Industriestadt Krywyj Rih ist immer wieder Ziel von russischen Angriffen mit Raketen und Kampfdrohnen. (Archivbild)
Das russische Militär startet neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Ziele in ukrainischen Städten. In der Heimatstadt von Präsident Selenskyj kommt es zu Stromausfällen.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
4 min.
Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Wie geht es weiter nach der geplatzten Richterwahl? SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf erklärt ihre Haltung, berichtet von Drohungen - und kündigt eine potenziell brisante Stellungnahme an.
08.07.2025
1 min.
Ausreichend Unterschriften: Stefan Krinke kann bei Oberbürgermeister-Wahl in Freiberg antreten
Dr.-Ing. Stefan Krinke kann bei der OB-Wahl in Freiberg kandidieren.
Ohne Parteiunterstützung sind Unterstützungsunterschriften nötig, um bei der OB-Wahl zu kandidieren.
Wieland Josch
Mehr Artikel