Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Möglicher Standort für die neue Lehramtsausbildung in Freiberg: die „Alte Physik“ der TU Bergakademie Freiberg an der Silbermannstraße.
Möglicher Standort für die neue Lehramtsausbildung in Freiberg: die „Alte Physik“ der TU Bergakademie Freiberg an der Silbermannstraße. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Neue Lehrerausbildung in Freiberg: Wann es losgehen soll

Die TU Bergakademie feilt am Konzept für den Ausbau ihres Angebotes. Erste Details sind jetzt bekannt.

Die Pläne für den Aufbau der Lehrerausbildung an der Bergakademie in Freiberg haben die Uni und die Staatsregierung gemeinsam entwickelt. Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht erklärte das Interesse an einem Studiengang für künftige Oberschul- und Gymnasiallehrer für naturwissenschaftliche Fächer mit dem Rückgang der Anzahl der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
4 min.
Was die künftige Rektorin der Bergakademie in Freiberg jetzt schon zu sagen hat
Zur Eröffnung des Sommerfests an der TU Bergakademie Freiberg stellte Rektor Klaus-Dieter Barbknecht (re.) seine Nachfolgerin, Jutta Emes (vorn), erstmals öffentlich vor.
Professorin Jutta Emes hat sich beim Sommerfest erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Ihr Vorgänger Klaus-Dieter Barbknecht nannte einen Termin der Amtsübergabe. Er wird danach nicht nur Rosen züchten.
Jan Leißner
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
09:11 Uhr
2 min.
Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle
Der VW-Konkurrent Stellantis sieht wenig Chancen für die Brennstoffzelle.  (Archivbild)
Als umweltfreundlicher Antrieb wurde die Brennstoffzelle gefeiert. Doch im Alltag erweist sich der Umgang mit Wasserstoff als heikel und teuer. Das hat auch Folgen für die Stellantis-Tochter Opel.
17.06.2025
3 min.
Semesterticket für Studierende in Freiberg: Vor- und Nachteile
Der Wissenschaftskorridor der TU Bergakademie Freiberg verbindet Campus und Altstadt.
Die Pläne für die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets, dem Semesterticket, an der TU Bergakademie Freiberg sind gescheitert. Warum Studierende für oder gegen ein Ticket gestimmt haben.
Paula Scharf
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
09:30 Uhr
1 min.
VW-Fahrerin übersieht Kleinkraftrad: 59-Jährige bei Verkehrsunfall in Zwickau schwer verletzt
Die Polizei wurde am Dienstagnachmittag zur Unfallaufnahme nach Planitz gerufen.
In Planitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Motorradfahrerin musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Thomas Croy
Mehr Artikel