Freiberg
Die Ausstellung „Atlas des Gemeinsamen“ zeigt eindrucksvoll, wie modernes Bauen soziale Gemeinschaften stärken kann.
Ob ein integratives Familienzentrum, das in Dresden aus einer Fabrik entstand, oder ein altes Münchner Hotel, das nun ein Wohn- und Kulturzentrum für Einheimische und Geflüchtete ist - modernes Bauen kann gemeinschaftliches Handeln fördern. Anhand realisierter Projekte, meist aus Sachsen und Bayern, zeigt eine Ausstellung in der Burgstraße 9...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.