Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Anfang steht die Diagnose – hier ein Querschnittsbild einer Prostata – danach geht es darum, den Krebs zu therapieren. Damit die Patienten wieder genesen, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Fragen, was eine Erkrankung alles mit sich bringt, beantwortet die Krebsberatung aus Mittelsachsen.
Am Anfang steht die Diagnose – hier ein Querschnittsbild einer Prostata – danach geht es darum, den Krebs zu therapieren. Damit die Patienten wieder genesen, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Fragen, was eine Erkrankung alles mit sich bringt, beantwortet die Krebsberatung aus Mittelsachsen. Bild: Symbolfoto: Uwe Anspach/dpa/Archiv
Freiberg
Neue Wege in der Krebsberatung in Mittelsachsen: „Hier ist jemand, der mir zuhört“

In Deutschland erkrankt in etwa jeder Zweite im Laufe seines Lebens an Krebs. Die ambulante Krebsberatung des Landkreises bietet Unterstützung für Betroffene und Angehörige. Steffi Hofmann sprach darüber mit Corinna Richter.

Freie Presse: Künftig sollen die individuellen Bedürfnisse mehr in den Mittelpunkt gestellt werden. Woher kommt dieses Umdenken?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
4 min.
Keine Organspende mehr im Alter? Ein Chemnitzer Arzt räumt mit Vorurteilen auf
Dr. med. Gunnar Richter leitet die Stabsstelle Transplantationsbeauftragte im Klinikum Chemnitz und informiert über Organspenden.
In Deutschland warteten 2024 rund 8500 Menschen auf ein Spenderorgan. Nur 953 haben gespendet, davon 72 aus Sachsen. Gunnar Richter will das ändern. Ein Interview mit dem Arzt des Klinikums Chemnitz.
Jana Wejkum
24.06.2025
1 min.
Bericht: Drei Tote bei russischem Drohnenangriff in Sumy
Auch in der Region Sumy greift Russland immer wieder an.
Russland schlägt in der Nacht erneut mit Drohnen zu. Diesmal trifft es den Nordosten der Ukraine. Auch ein Kind wird dabei getötet.
19.06.2025
4 min.
Freiberger Politik-Quereinsteiger hat mit der SPD noch nicht ganz abgeschlossen
Politisch sitzt Dr. Ralf Walper zwischen den Stühlen: Aus der SPD ist er ausgetreten, in einer neuen politischen Heimat noch nicht angekommen.
Klinik-Chefarzt Ralf Walper hat zwar nach seiner Kandidatur für die Sozialdemokraten zur Bundestagswahl die Partei verlassen. Vor dem Landesparteitag rechnet er mit der Parteiführung ab und findet klare Worte.
Jan Leißner
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
4 min.
Neuer Prozess gegen Star-Koch Schuhbeck startet
Es gibt eine neue Anklage gegen Alfons Schuhbeck. (Archivbild)
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Mehr Artikel