Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Probespieler Anja Fiedler, Andreas Schwinger, Sven Krüger, Prof. Klaus-Dieter Barbknecht, Axel Schneegans und Steve Ittershagen (sitzend v.l.) testen unter Anleitung von Mit-Entwicklerin Kathrin Häußler das neue Welterbespiel.
Die Probespieler Anja Fiedler, Andreas Schwinger, Sven Krüger, Prof. Klaus-Dieter Barbknecht, Axel Schneegans und Steve Ittershagen (sitzend v.l.) testen unter Anleitung von Mit-Entwicklerin Kathrin Häußler das neue Welterbespiel. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Neues Brettspiel für Freiberg: Prototyp geht in die Testphase

Eine prominent besetzte Spielrunde hat eine erste Version des geplanten Welterbe-Spiels für die Montanregion Erzgebirge getestet.

Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger, Prof. Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg, Steve Ittershagen, Geschäftsführer des Vereins Welterbe Montanregion, Anja Fiedler, Leiterin des Amtes Kultur-Stadt-Marketing sowie Andreas Schwinger und Axel Schneegans vom Verein Silberstadt Freiberg waren die Probanden für das neu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.05.2025
1 min.
Tourismusministerin Barbara Klepsch besucht Freibergs Welterbe-Infopunkt
Steve Ittershagen und Barbara Klepsch besuchten am Montag den Info-Punkt in Freiberg
500 Besucher haben bereits den neuen Info-Punkt besucht. Es ging auch um größere Projekte für die Zukunft.
Siiri Klose
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13:08 Uhr
2 min.
Spatenstich für Neubau am Karl-May-Museum
Das Karl-May-Museum in Radebeul bekommt ein neues Empfangsgebäude. (Archivbild)
Am Karl-May-Museum Radebeul entsteht ein neues Empfangsgebäude. Der 6,5-Millionen-Euro-Bau soll mehr Platz für Ausstellungen und das Depot schaffen.
12:58 Uhr
1 min.
Fußgänger in Plauen können bald sicherer die Straße queren
Am Montag beginnen Bauarbeiten auf der Mammenstraße. Die Straße wird für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Am Montag beginnen Bauarbeiten auf der Mammenstraße. Das ist geplant.
Bernd Jubelt
17:00 Uhr
2 min.
Nächster Kandidat für den OB-Sessel: Freie Wähler Freiberg nominieren Philipp Preißler
Philipp Preißler (M.) wurde von den Freien Wählern zum Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters von Freiberg gewählt. Zu den Gratulanten gehörten auch Landrat Sven Krüger (3. v. r.) und FW-Fraktionschefin im Stadtrat Roswitha Beidatsch (3. v. l.).
Nun haben auch die Freien Wähler die Katze aus dem Sack gelassen. Einstimmig einigten sie sich darauf, wer für sie in den OB-Wahlkampf zieht.
Wieland Josch
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel