Die Geschädigten waren auf der Suche nach einer Anlagemöglichkeit in Kryptowährung und wurden abgezockt.
Auf der Suche nach einer Anlagemöglichkeit in Kryptowährung ist ein Paar aus Mittelsachsen um viel Geld betrogen worden. Laut Polizei meldeten sie sich auf einer Internetseite an und wurden per Telefon und E-Mails kontaktiert. Dem Paar wurden Anweisungen gegeben. Es sollte Bilder des Personalausweises übermitteln. Später kam es zu einem Telefonat mit einem angeblichen Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung. Dieser hatte sich Fernzugriff auf PC und Online-Banking verschafft. Die Geschädigten wurden zu Freigaben im Push-TAN-Verfahren aufgefordert, die sie erteilten. So sind mehrere zehntausend Euro auf fremde Konten transferiert worden. Erst als ein Anruf von der Bank kam, flog der Betrug auf. Die Polizei ermittelt. (fp)