Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Musikanten des Bergmusikkorps Saxonia Freiberg eröffneten die Feierstunde zur Eröffnung des Tages der Schauanlagen in Oberschöna.
Musikanten des Bergmusikkorps Saxonia Freiberg eröffneten die Feierstunde zur Eröffnung des Tages der Schauanlagen in Oberschöna. Bild: Christof Heyden
Freiberg
Radstube Oberschöna vereint Bergbauenthusiasten seit fünf Jahrzehnten

Die Region Freiberg feiert: Der 19. Tag der Schauanlagen in Mittelsachsen ist in Oberschöna eröffnet worden. Schauplatz war der Un­verhofft Segen Gottes Erbstolln mit seiner Radstube.

Schauplatz der Eröffnung des 19. Tages der Schauanlagen der Bergbau- und Hüttenvereine im Freiberger Land und Umgebung war ein geschichtsträchtiger Ort: Die Festrunde fand auf dem Gelände des Unverhofft Segen Gottes Erbstolln in Oberschöna statt. Heuer wird das 50-jährige Jubiläum der Radstube als herausragendes bergbauliches Zeitzeugnis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
05.06.2025
1 min.
B 173 bei Freiberg: Wann öffnet das Erdbeerfeld wieder?
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Erdbeerfeld an der B 173 bei Kleinschirma nahe Oberschöna.
An der B 173 zwischen Freiberg und Oberschöna gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Erdbeerfeld. Wie sind in diesem Jahr die Früchte?
Heike Hubricht
01.06.2025
2 min.
20 Jahre UNESCO-Welterbetag: Das war in Halsbrücke und Freiberg zu erleben
Matthias Funk und Frank Oelsner (r.) mit handwerklichem Spielzeug.
Wie 52 Welterbestätten in Deutschland, öffneten auch mittelsächsische Standorte der Montanregion Erzgebirge ihre Tore am Sonntag für Besucher.
Christof Heyden
22:06 Uhr
2 min.
Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Ein Feuerwehrmann wurde nach aktuellen Angaben verletzt. (Symbolbild)
Die Menschen genießen das Sommerwetter im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
10:00 Uhr
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
22:00 Uhr
2 min.
"No Kings": Landesweite Proteste gegen Trump kommen in Gang
Das Motto der Proteste lautet "No Kings" (Keine Könige).
Donald Trump veranstaltet am Samstag eine Militärparade in Washington. Unterdessen gehen landesweit Menschen aus Protest gegen die Politik des US-Präsidenten auf die Straße.
Mehr Artikel