Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das frühere Hauptgebäude der Saxonia-Bildung war im Juni 2021 von der gemeinnützigen GmbH verkauft worden.
Das frühere Hauptgebäude der Saxonia-Bildung war im Juni 2021 von der gemeinnützigen GmbH verkauft worden. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Saxonia Bildung Halsbrücke stellt Geschäftsbetrieb ein

Das Ausbildungszentrum zieht zum 31. August 2023 die Reißleine. Die derzeit noch 75 Lehrlinge blieben aber nicht auf der Strecke, wird versichert.

Die Saxonia Bildung Halsbrücke stellt ihren Geschäftsbetrieb zum 31. August 2023 ein. Der formelle Beschluss dazu sei am Freitag gefasst worden, erklärte Geschäftsführer Martin Ferkinghoff. Am Donnerstagabend hatte der Gemeinderat die Schließung einstimmig gebilligt; die Gemeinde ist mit 20 Prozent an der gemeinnützigen GmbH beteiligt. Laut...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2025
2 min.
Nach Großbrand in Halsbrücke: Polizei gibt Schadensort frei
Die Halle der Firma Saxonia Eurocoins in Halsbrücke war bei dem Großbrand stark beschädigt worden.
Die Kripo hat einen technischen Defekt als Ursache für das Feuer bei Saxonia Eurocoin in Halsbrücke am 7. Dezember 2024 ermittelt. Die Gemeinde hofft nun auf einen zügigen Wiederaufbau der Anlagen.
Steffen Jankowski
19.03.2025
3 min.
Justiz blockiert Ausschluss von Transmenschen aus US-Militär
Transmenschen sollen nach dem Willen Trumps nicht mehr im Militär dienen. (Archivbild)
Wer seine Transidentität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump. Eine Richterin hält dieses Vorgehen für verfassungswidrig und findet deutliche Worte.
02.03.2025
3 min.
Von Turnhallensanierung bis Digitalisierung - Wünsche an den neuen Bürgermeister von Halsbrücke
Zum Abschied als Bürgermeister hat Andreas Beger vom Gemeinderat eine Landkarte des Gebiets erhalten, dessen Geschicke er seit 2012 geleitet. Sein Nachfolger tritt in große Fußstapfen.
Andreas Beger ist als Rathauschef in Halsbrücke am Freitag verabschiedet worden. Welche Erwartungen gibt es an seinen Nachfolger?
Eckardt Mildner, Steffen Jankowski
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
19.03.2025
3 min.
US-Nationalarchiv veröffentlicht neue Kennedy-Akten
Kennedy wurde 1963 in Dallas erschossen. (Archivbild)
Auf Geheiß von US-Präsident Trump werden weitere Dokumente zur Ermordung des damaligen Präsidenten Kennedy der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Offen ist, ob sie eine große Enthüllung bringen.
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel