Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Wasserturm von Sayda im Erzgebirge war am 22. August zum ersten Mal beleuchtet.
Der Wasserturm von Sayda im Erzgebirge war am 22. August zum ersten Mal beleuchtet. Bild: Keppler
Freiberg
Sayda: Wasserturm soll wieder einmal beleuchtet werden

Der illuminierte Wasserturm von Sayda ist bei den Einwohnern und Gästen des 53. Bergfestes super angekommen. Deshalb soll die Aktion wiederholt werden.

Wiederholung geplant: Der Saydaer Wasserturm ist zum 53. Bergfest, das vom 22. bis 25. August stattfand, zum ersten Mal beleuchtet worden. Anlass war das 130-jährige Bestehen des Turms, der als ein Wahrzeichen der erzgebirgischen Stadt gilt. Das 25 Meter hohe Bauwerk erstrahlte beispielsweise in Orange und Grün, Rot und Türkis.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
3 min.
Hohndorfer gewinnt Bronze bei Deutschen Tischtennis-Meisterschaften der Senioren
Mit einmal Bronze sind die Hohndorfer von den Deutschen Seniorenmeisterschaften zurückgekehrt.
In Erfurt hat Holger Staskiewicz vom TTV Hohndorf seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholt. Nicht so gut lief es für seine Vereinskollegen.
Jürgen Werner
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
12:00 Uhr
2 min.
Kammerkonzert oder großes Wuling – Das ist am Wochenende im mittleren Erzgebirge los
Der Kammerchor Ad Libitum aus Dresden gastiert am Samstag in Wolkenstein.
Ob Dorffest mit Flohmarkt, Kinderdisco und Liveband oder besinnliches Kammerkonzert in der Kirche – Am kommenden Wochenende ist in der Region einiges los.
Joseph Wenzel
08.05.2025
1 min.
Sayda: Wanderung führt über die Grenze
Am Samstag startet die 22. grenzüberschreitende Wanderung von Sayda nach Meziboří.
Von Sayda nach Meziboří in Tschechien führt eine Tour am 10. Mai, zu der Wanderfreunde eingeladen sind.
Freie Presse
13.04.2025
4 min.
Ullersdorfer sind Saydas Schlaumeier 2025
Blick in die Kulisse des Bergstadtquiz in Sayda.
Was der Glücks-Millionär im Privatfernsehen, ist der Schlaumeier in Sayda: am Wochenende ist die Neuauflage eines knifflig-heiteren Wissenstests im Sportcenter der Bergstadt übers Parkett gegangen.
Christof Heyden
Mehr Artikel