Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Wandgemälde an der Fassade der Firma Andreas Adam ist neben dem Bahnhof auch viel Sayda-Geschichte zu entdecken.
Im Wandgemälde an der Fassade der Firma Andreas Adam ist neben dem Bahnhof auch viel Sayda-Geschichte zu entdecken. Bild: Siiri Klose
Freiberg
Saydas alte Schmalspurbahn - hier ist sie noch lebendig

Die Bahnstrecke Sayda-Mulda ist schon nahezu 60 Jahre außer Betrieb. Doch auf dem Saydaer Malerweg ist sie noch sehr lebendig. Die Trasse lässt sich heute noch verfolgen, allerdings am besten zu Fuß.

Das Wandbild fällt auf: Jeder, der auf der B171 nach Sayda fährt, kommt an der Ansicht des Saydaer Bahnhofs vorbei. Vielleicht wundert man sich noch kurz, warum NVA-Soldaten aus den Waggons hinter der Dampflok gestiegen sind, schmunzelt kurz über ihr offensichtliches Interesse an der langbeinigen Langhaarigen vor ihnen. Und dann ist man schon...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:34 Uhr
2 min.
Welche Medaille wird es für die Fußballer des VfB Annaberg – Silber, Bronze oder Holz?
Richie Schulze (l.) und der VfB Annaberg könnten mit einem Sieg in Frankenberg noch Vizemeister der Sachsenklasse werden.
Von Rang 2 bis 5 ist für den VfB Annaberg am letzten Spieltag in der Sachsenklasse noch alles möglich. Die Reserve kann indes Zünglein an der Waage im Aufstiegskampf der Erzgebirgsliga spielen.
Frank Grunert
18.06.2025
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
29.04.2025
3 min.
Raus aus dem Sparkassen-Provisorium - das Rathaus Sayda funktioniert wieder
Stefan Wanke, Bürgermeister von Sayda, mit dem Stadtwappen im Trausaal des Rathauses.
Nach langer Sanierungszeit sind nun alle Ämter wieder im Rathaus zu erreichen. Bürgermeister Stefan Wanke sucht noch nach einem würdigen Tresen.
Siiri Klose
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
17.05.2025
3 min.
Jahrzehnte nach dem Ende der Schmalspurbahn: Eisenbahnfan baut Bahnhof Dorfchemnitz im Miniformat nach
Jens Petermann baut das Exponat zur Schmalspurbahn Bahnhof Dorfchemnitz bei Sayda auf.
In den stillgelegten Bahnhof im Brand-Erbisdorfer Ortsteil Langenau zieht Leben ein. Beim Modellbautreffen der Eisenbahnfreunde gibt es Raritäten zu sehen, darunter von der Strecke Mulda-Sayda.
Christof Heyden
17:33 Uhr
5 min.
Annaberger Kät: Zehn Tage zwischen Adrenalinkicks, Rummelplatzromantik und einem süßen Geheimnis
Die Kät-Tester hatten am Donnerstag schon ihren Spaß im neuen „Loop Fighter“.
Zum größten und ältesten Volksfest im Erzgebirge werden von Freitag an bis zum 29. Juni hunderttausende Besucher erwartet. Worauf die sich freuen können.
Kjell Riedel
Mehr Artikel