Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei warnt vor den Maschen von Telefonbetrügern.
Die Polizei warnt vor den Maschen von Telefonbetrügern. Bild: Harry Härtel
Freiberg
Schockanruf bei Seniorin in Freiberg: Bankangestellte verhindert Geldübergabe

Mit der Masche „Ihre Tochter hat einen tödlichen Unfall verursacht, zahlen sie 15.000 Euro oder sie muss ins Gefängnis“ hatten Betrüger in dem Fall keinen Erfolg.

Durch das beherzte Einschreiten einer Bankangestellten ist der Betrug an einer Seniorin in Freiberg verhindert worden. Laut Polizei hatten Betrüger am Dienstagnachmittag bei der älteren Frau angerufen und ihr suggeriert, ihre Tochter habe einen tödlichen Unfall verursacht. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sei die Zahlung einer Kaution in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
19.04.2025
3 min.
Weißer Ring: Jeder kann Opfer von Telefonbetrug werden
Immer wieder fallen Menschen auf Kriminelle am Telefon herein. (Symbolbild)
Kriminelle nutzen am Telefon gezielt menschliche Emotionen aus. Wie groß das Ausmaß dieser Betrugsmasche ist, zeigt eine neue Statistik. Die Dunkelziffer dürfte viel höher sein.
07.04.2025
2 min.
Dubiose Geldübergabe am Sternteich in Klingenthal: Trickbetrüger prellen Seniorin um 25.000 Euro
Eine Seniorin hat aus Angst um ihre Angehörigen viel Geld an Betrüger übergeben.
Erneut ist es Betrügern gelungen, im Vogtland eine hohe Summe von einer Seniorin zu ergaunern. Die Polizei warnt vor der Masche und hofft auf Zeugen in dem Fall.
Nicole Jähn
08:35 Uhr
4 min.
Talsperre Kriebstein: 24-jähriger Junggastronom sorgt für frischen Wind
Camillo Hauke (24) betreibt für das Brauhaus Hartmannsdorf den Imbiss an der Talsperre Kriebstein.
Der Imbiss an der Talsperre Kriebstein startet in die Saison. Ein junger Erzgebirger will mit frischen Ideen die Besucher in das beliebte Naherholungsgebiet in Mittelsachsen locken.
Manuel Niemann
08:34 Uhr
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel