Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Figur Klaubejunge auf der Petersstraße in Freiberg wurde beschädigt. Sie gehört zum Silberweg.
Die Figur Klaubejunge auf der Petersstraße in Freiberg wurde beschädigt. Sie gehört zum Silberweg. Bild: Heike Hubricht
Freiberg
Schon wieder ein Freiberger Kunstwerk beschädigt: Klaubejunge musste daran glauben

Der Klaubejunge, eine Figur des Silberwegs in Freiberg, hat ein kaputtes rechtes Knie. Die Stadt hat Anzeige bei der Polizei erstattet und bittet um Hinweise.

In der Silvesternacht 2024/25 der Trashstone 689, dann der Nachtwächter und jetzt der Klaubejunge: Binnen weniger Wochen sind in Freiberg drei Kunstwerke beschädigt worden. Der Klaubejunge in der Petersstraße hat ein handtellergroßes Loch am rechten Knie.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
1 min.
Klaubejunge in Freiberg: Erst Knieschaden, jetzt fehlt auch noch das Schild
Der Klaubejunge in der Petersstraße in Freiberg. Warum fehlt das Schild der Figur des Silberwegs?
Der Klaubejunge des Freiberger Silberwegs ist kürzlich am Knie beschädigt worden. Ein Leser der „Freien Presse“ weist auf einen weiteren Defekt hin.
Heike Hubricht
10:00 Uhr
1 min.
Lärmintensive Arbeiten auf dem Bahnhof Werdau stehen an
Nicht nur am Bahnhof selbst, sondern auch an den Gleisanlagen wird ab 31. März gebaut.
Die Deutsche Bahn informiert in der Stadthalle über eine Baumaßnahme, die am 31. März startet.
Annegret Riedel
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
10:00 Uhr
2 min.
Bald wird das Geheimnis gelüftet: Dieser Architekt plant die Gartenschau im Göltzschtal
Das Freudenthal gilt es zu bebauen und zu beleben – eine große Aufgabe für das von der Jury ausgewählte Architektenbüro.
Zwölf Planer haben sich am Wettbewerb „Freudenthal 2029 11. Landesgartenschau Sachsen“ beteiligt. Am Freitag steht das Ergebnis fest.
Cornelia Henze
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
10.01.2025
2 min.
Vandalismus an Kunst in Freiberg: Auch Nachtwächter-Figur war zu Silvester Ziel von Böllern
Die Skulptur „Der Nachtwächter" war offenbar Ziel von Silvesterböllern.
Freibergs „Trashstone 689“, Teil des „Purple Path“ der Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz, war ebenfalls mit Böllern attackiert worden. Wie reagiert die Stadt auf die Beschädigung des Nachtwächters?
Heike Hubricht
Mehr Artikel