Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Kunstwerk wird enthüllt: Ralph Burghart, Bürgermeister für Personal in Chemnitz, Andrea Pier, Geschäftsführerin Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025, Sven Krüger, Oberbürgermeister in Freiberg und Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaats Sachsen, geben den Blick auf „Trashstone 689“ frei.
Das Kunstwerk wird enthüllt: Ralph Burghart, Bürgermeister für Personal in Chemnitz, Andrea Pier, Geschäftsführerin Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025, Sven Krüger, Oberbürgermeister in Freiberg und Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaats Sachsen, geben den Blick auf „Trashstone 689“ frei. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Silbern glänzende Skulptur in Freibergs Kunstlandschaft: Was hat es damit auf sich?

Im Vorfeld des Kulturhauptstadtjahres 2025 in Chemnitz wird Freiberg um eine Attraktion reicher. Der „Trashstone 689“ ist der neueste Zugang auf dem Kunstweg, der die Partnerregionen verbindet.

Die Silberstadt Freiberg ist um einen Silberbrocken reicher. Am Lomonossow-Platz nahe Nikolaikirche und Theater zieht nun ein modernes Kunstwerk die Blicke auf sich. Der große, silbern glänzende „Trashstone 689“ von Bildhauer Wilhelm Mundt verbindet Historie und Gegenwart der Stadt gleichermaßen - doch seine Bedeutung reicht weit darüber...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.04.2025
2 min.
Freiberg: Künstler bringt zu Silvester beschädigten „Silberbrocken“ wieder auf Hochglanz
Wilhelm Mundt reparierte jetzt seinen „Trashstone 689“ des Purple Path in Freiberg.
Randalierer zündeten zu Silvester auf dem Purple-Path-Werk „Trashstone 689“ in Freiberg Böller. Nun schliff der Künstler das Werk ab und polierte es.
Heike Hubricht
24.04.2025
1 min.
Gute Nachricht: Freiberger Klaubejunge hat neues Knie
Der Klaubejunge auf der Freiberger Petersstraße wurde repariert.
Die Figur des Freiberger Silberwegs hat ihre Knie-OP überstanden. Das Werk von Christoph Roßner steht auf der Petersstraße.
Heike Hubricht
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
12:40 Uhr
4 min.
Schiene bekommt bis 2029 mehr als 100 Milliarden Euro
Die Deutsche Bahn plant, mehr als 40 hoch belastete Strecken im Schienennetz grundlegend zu sanieren.
Mit Hilfe des riesigen Sondervermögens soll der Sanierungsstau bei der Verkehrsinfrastruktur aufgelöst werden. Worum es genau geht - und was die Folgen sind.
12:39 Uhr
2 min.
Wechsel nach Russland: Schweizer Meistercoach in der Kritik
Wechselt nach Russland: Der Schweizer Fußball-Trainer Fabio Celestini.
Mit dem FC Basel gewann er die Meisterschaft und den Pokal. Jetzt wechselt der Fußballtrainer Fabio Celestini nach Russland. Die Reaktionen sind harsch.
Mehr Artikel