Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Motorteile auf Knopfdruck: Entwicklungsingenieurin Annalena Held bedient einen industriellen 3D-Drucker.
Motorteile auf Knopfdruck: Entwicklungsingenieurin Annalena Held bedient einen industriellen 3D-Drucker. Bild: Additive Drives/Archiv
Freiberg
Start-up aus Freiberg gewinnt den Deutschen Innovationspreis

Die Additive Drives GmbH hat den renommierten Deutschen Innovationspreis 2025 in der Kategorie Start-up erhalten. Damit setzt die Ausgründung aus der TU Bergakademie Freiberg ihren Erfolgskurs fort.

Das Unternehmen Additive Drives GmbH hat den Deutschen Innovationspreis in der Kategorie Start-up gewonnen. Die Firma gründete sich 2020 aus der TU Bergakademie aus und arbeitet bereits für Kunden in aller Welt. Additive Drives ist dabei, die Entwicklung und Herstellung von Elektromotoren zu revolutionieren. Die Firma stellt Motorteile per...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
4 min.
„Die perfekte Stadt zum Studieren“ - Von Dubai nach Freiberg
Seit Oktober studiert Omar Saleh an der TU Bergakademie Freiberg im englischsprachigen Masterstudiengang „Mechanical and Process Engineering".
Aus der Hochhausstadt Dubai nach Freiberg, der Silberstadt mit mittelalterlichem Altstadtkern – ein größerer Kulturschock ist kaum vorstellbar. Wie der 23-jährige Omar sich an die neue Kultur gewöhnt.
Paula Scharf
07:07 Uhr
3 min.
Im Jubel über Titel-Hattrick: Was ist mit Oberdorf-Comeback?
Die Bayern-Frauen bejubeln den Meister-Hattrick.
Die Fußballerinnen des FC Bayern machen ihr Meister-Triple perfekt. Nach der Wolfsburger Meisterserie sieht's nach dem Münchner Machtwechsel aus. Bei einer EM-Hoffnung bremst der Trainer.
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
12.04.2025
3 min.
Erstmals Gottesdienst im Fels: Pfarrer Justus Geilhufe lädt Gläubige zu Fahrt unter Tage ein
Justus Geilhufe, Christin Böhme und Frank Reuter (v. r.) laden zum Gottesdienst im Fels ein.
Zum ersten Mal soll im Lehr- und Forschungsbergwerk der TU Bergakademie Freiberg ein Gottesdienst abgehalten werden. Der Pfarrer aus Großschirma hat dabei die Uni und den Förderverein als Helfer.
Wieland Josch
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
07:12 Uhr
6 min.
Trump glaubt, Selenskyj könnte Anspruch auf Krim aufgeben
Trump glaubt, Selenskyj könnte Ansprüche auf die Krim aufgeben.
Bislang hat Selenskyj Gebietsabtretungen an Russland kategorisch ausgeschlossen. Trump geht nach dem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten in Rom davon aus, dass sich das ändern könnte.
Mehr Artikel