Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Steve Ittershagen, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Freiberger Stadtrat.
Steve Ittershagen, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Freiberger Stadtrat. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg

Steve Ittershagen zum Streit um das Schwarze Haus von Halsbach: „Ich bin in meiner Abstimmung frei.“

Freiberg. Im Stadtrat von Freiberg wurde zum Erwerb eines alten Huthauses abgestimmt. CDU-Chef Steve Ittershagen argumentierte dagegen. Hier erläutert er seine Motive.

Warum stehen Sie dem Erwerb des Schwarzen Hauses kritisch gegenüber?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
2 min.
Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
Die Zahl der Betriebsräte ist gesunken.
Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.
16.01.2025
2 min.
Rätsel gelöst: Warum Transporter bei Halsbrücke tagelang im Schnee steckenblieben
Dieses Fahrzeuge ist am 11. Januar 2024 in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, in den Graben gerutscht.
Drei Pakettransporter blieben am Samstagabend in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, stecken. Die Polizei meldet keine Unfälle. Warum dauerte die Bergung so lange?
Heike Hubricht
10.12.2024
4 min.
Der Kampf ums Schwarze Haus: Warum eine Entscheidung im Stadtrat Freiberg so schwer fiel
Erleichtert und voller Erwartungen: Odette Lamkhizni, Ortschaftratsvorsitzende von Halsbach, ihre Tochter Soraya sowie Udo Klemm und Kati Kluge vom Heimatverein (v.l.) an der Brücke, die über die Mulde zum Schwarzen Haus führt.
Kürzlich ging in den USA der Kampf um das Weiße Haus zu Ende. In Freiberg gab es einen Kampf ums Schwarze Haus, ein Huthaus an der Mulde. Hat auch der mit einer Wahl zu tun?
Wieland Josch
18.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt soll Chance für neuen Blick bieten
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz "C the Unseen" leuchtet an einer Straße in der Stadt.
Chemnitz startet als Kulturhauptstadt Europas. Dazu werden rund 2 Millionen Besucher aus Deutschland und der Welt erwartet. Der Ostbeauftragte der Regierung hofft, Vorurteile bekämpfen zu können.
16.12.2024
3 min.
Welterbe Erzgebirge im Advent 2024: Steve Ittershagens Geheimnis der Organisation
Ein thematischer Schwibbogen am Schrank im Arbeitszimmer von Steve Ittershagen.
Der Schreibtisch ist ein Möbelstück für alle Lebenslagen. Die „Freie Presse“ schaut im Advent bekannten Mittelsachsen über die Schulter, heute: Der Montanregion-Chef Steve Ittershagen. Welcher Bürotyp sind Sie?
Christof Heyden
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel