Freiberg
Rund 24.500 Menschen haben sich voriges Jahr in der Notaufnahme am Donatsring gemeldet - nur 40 Prozent davon waren Notfälle. Ein Pilotprojekt soll die Patientenströme effektiver steuern.
In der Notaufnahme des Kreiskrankenhauses Freiberg sprechen zahlreiche Patienten vor, die eigentlich eine Behandlung durch einen niedergelassenen Haus- oder Facharzt benötigen, weiß Dr. Ralf Walper. „Da sie aber keinen haben oder dieser keine zeitnahen Termine vergibt, wissen sie sich nicht anders zu helfen, als die Notaufnahme für ihr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.